ALDI Nord: Strategische Partnerschaft mit Trigo

Die Unternehmensgruppe ALDI Nord und das Technologieunternehmen Trigo Vision ltd gehen eine strategische Partnerschaft ein. Eine gemeinsame Vereinbarung wurde am 22. November 2022 unterzeichnet.

Anzeige

Ziel ist eine enge Einbindung in die Entwicklung von Digitalisierungslösungendas Einkaufen für die Kunden von ALDI noch einfacher machen.

Wie die Zukunft des Discounts aussehen könnte, ist bei den Niederländern bereits zu sehen Utrecht Erfahrung. Hier testet die Unternehmensgruppe ALDI Nord gemeinsam mit Trigo automatische Nachverfolgung von Einkäufen unter realen Bedingungen. Der Vorteil: Kunden können ihre Einkäufe bequem einpacken und das Geschäft ohne Kasse verlassen. Der Komplex Technologie Hinter ihm wollen ALDI Nord und Trigo künftig eng zusammenarbeiten sich entwickeln. Die jetzt bestehende strategische Partnerschaft wird dafür den Rahmen vorgeben.

Auch Lesen :  Sennheiser und Kramer bieten gemeinsam Videokonferenzlösung mit hervorragender Klangqualität, Kramer Germany GmbH, Pressemitteilung

„Technologie und Business müssen Hand in Hand gehen, um Discounter erfolgreich in die Zukunft zu führen“, sagt Sinanudin Omerhodzic, Chief Technology Officer bei ALDI Nord. „Unsere enge Partnerschaft mit Trigo verbindet genau das und bringt zwei echte zusammen Experten | in ihrer Gegend zusammen. Die Zusammenarbeit in Utrecht hat gezeigt, dass wir gemeinsam die richtigen Werte teilen schnelle Lösungen mit Blick für das Wesentliche, bei dem der Kundennutzen immer im Mittelpunkt steht.”

„Wir sind stolz darauf, mit ALDI Nord zusammenzuarbeiten. Eine Handelsgruppe, die an vorderster Front stand Innovationen in Rabatt steht”, sagt Michael Gabay, Mitbegründer und CEO von Trigo. „In diesem nächsten Kapitel unserer Partnerschaft geht es um die Digitalisierung, bei der Computer Vision das Geschäftsmodell revolutionieren wird. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit ALDI Nord die Infrastruktur für die Discounter-Zukunft zu schaffen.”

Auch Lesen :  Meinung: Gauner und andere Halunken kaufen keine Schiffe

Mit der seit Sommer bestehenden strategischen Partnerschaft zwischen ALDI Nord und Trigo Prüfung an bargeldloses System trat in Utrecht in eine neue Phase ein. “Wir haben noch keine endgültigen Ergebnisse, aber zuerst Ergebnisse alles vielversprechend“, sagt Sinanudin Omerhodzic. „Darauf bauen wir nun auf und entwickeln das ALDI Shop & Go Konzept und die Spitzentechnologie dahinter weiter: Der Discounter trifft auf Computer Vision 2.0 Technologie.“ andere Softwareanwendungen Zählen – wie z. B. die Überprüfung von Lagerbeständen in Echtzeit, um Fehlbestände oder abgelaufene Artikel zu minimieren und um Filial- und Lieferkettenprozesse proaktiv steuern zu können. Mit dem kassenlosen Markt in Utrecht verfügen ALDI Nord und Trigo über eine Testumgebung, in der diese und weitere digitale Lösungen lange vor der eigentlichen Marktreife in der Praxis erprobt werden können. (Aldi Nord)

Auch Lesen :  Betriebsrat von Ford Saarlouis - Werk in Valencia wird immer teurer



Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button