

Seit einigen Monaten können Kunden in Deutschland auch Ersatzteile für iPhones und MacBooks direkt bei Apple bestellen. Apple erweitert das Angebot nun um Komponenten für eine Reihe weiterer Produkte, die zumindest nur in den USA erhältlich sind. Inzwischen Apple bietet jetzt auch Ersatz für den aktuellen 24 Zoll iMac (ca. 1.500 Euro bei Amazon), den Mac mini, das Studio Display und den Mac Studio an.
Die Apple-Website bietet auch Reparaturhandbücher, die geöffnet werden müssen, bevor der Kauf eines Ersatzteils abgeschlossen wird. Apple macht es den Kunden allerdings etwas schwerer als nötig, die gewünschten Komponenten zu kaufen. Denn um die verfügbaren Ersatzteile einsehen zu können, muss die Seriennummer des eigenen Gerätes angegeben werden. Diese Seriennummer wird verwendet, um mögliche Updates zu verhindern.
Zum Beispiel bietet Apple ein Ersatzpanel für das Studio-Display an, das 879,12 $ mit glänzender Oberfläche und 967,12 $ mit Apples nanostrukturiertem Glas kostet – aber Kunden können nur dasselbe Panel auf einmal bestellen, das bereits in Ihrem Studio-Display installiert ist, also das war’s . es ist nicht möglich, die Reparatur zum Anlass zu nehmen, auf eine andere Oberfläche zu wechseln. Die für die Reparatur benötigten Werkzeuge können für 49 $ gemietet werden. Auch die Preise für Desktop-Rechner sind so gestaltet, dass es sich in vielen Fällen eher lohnt, Apple einfach für die Reparatur zu bezahlen.

Seit 2009 schreibe ich für verschiedene Publikationen im Technikbereich, bis ich 2018 in die Newsabteilung von Notebookcheck eingestiegen bin. Seitdem kombiniere ich meine langjährige Erfahrung im Bereich Notebooks und Smartphones mit meiner lebenslangen Leidenschaft für Technik, um unsere Leser zu informieren über neue Entwicklungen auf dem Markt. Mein gestalterischer Hintergrund als Art Director einer Werbeagentur ermöglicht mir zudem einen tiefen Einblick in die Besonderheiten dieser Branche.