“Avatar 3”: Was ist über die Fortsetzung von “Avatar 2” bekannt? | NDR.de – Kultur

Stand: 29.12.2022 07:47

Seit seinem Start am 14. Dezember in Deutschland hat „Avatar 2“ fast drei Millionen Zuschauer in die Kinos gelockt. Regisseur James Cameron hat in Interviews bereits einige Details zu „Avatar 3“ verraten.

Der Großteil des nächsten Kinofilms „Avatar 3“ ist bereits fertiggestellt. Jahrelange Vorbereitungen für die 16-monatigen Dreharbeiten in Neuseeland – entweder unter Wasser oder mit Motion-Capture-Technologie vor einem Greenscreen – für „Avatar 2: Path of Water“ haben bereits die meisten Szenen für die Fortsetzung aufgenommen.

James Cameron: Vier abgeschlossene Drehbücher für „Avatar“-Fortsetzungen.

Regisseur James Cameron bei einer Pressekonferenz zum Film "Avatar 2" © Ahn Young-Joon/AP/dpa +++ dpa-Fotofunk +++ Foto: Ahn Young-Joon

Der 68-jährige kanadische Produzent, Regisseur und Autor James Cameron arbeitet seit fast zwei Jahrzehnten an der Filmsaga Avatar. Er lebt jetzt in Neuseeland.

in Im Gespräch mit der Branchenzeitschrift The Hollywood Reporter sagte der 68-jährige Regisseur, Produzent und Drehbuchautor James Cameron: „Wir wissen genau, wo wir sein wollen, wenn wir die Gelegenheit dazu bekommen die Fortsetzung, wenn sie (den zweiten Film) genug mögen.” Laut The Hollywood Reporter dürften allein die Produktionskosten von Avatar 2 rund 350 Millionen US-Dollar betragen – das Marketingbudget nicht eingerechnet. Damit ist „Water Road“ einer der teuersten Filme aller Zeiten.

Auch Lesen :  Wer ist weiter? Voting-Ergebnisse, wer ausgeschieden ist, alle Talente

Wie James Cameron, der mittlerweile aus den USA nach Neuseeland gezogen ist, in einem Interview erklärte, sieht der weitere Plan für die „Avatar“-Reihe so aus: „Avatar 3“ ist weitestgehend fertig, der vierte Teil ist für 2026 und geplant Das Drehbuch für Teil 5 liegt bereits vor: „Alles ist geschrieben, von Anfang bis Ende: vier Szenarien – und das Design steht“, sagt der kanadische Regisseur.

James Cameron am Set  "Avatar 2" © 2022 Studios des 20. Jahrhunderts.  Foto: Mark Fellmann

AUDIO: Filmtipps: „Avatar 2: Path of Water“ (4 min)

Möglicher Kinostart von „Avatar 3“ im Dezember 2024

Da Filme – wie „Der Herr der Ringe“ – und die „Hobbit“-Trilogie im Dezember veröffentlicht wurden, scheint es, dass auch die „Avatar“-Saga an diesem Datum festhalten wird. Der US-Veröffentlichungstermin für „Avatar 3“ scheint der 20. Dezember 2024 zu sein. Da der US-Veröffentlichungstermin zwei Tage hinter dem deutschen liegt, listet die Motion Picture Distributors Association die deutschen Veröffentlichungstermine für die „Avatar“-Fortsetzungen wie folgt auf:

Die Schauspieler Sam Worthington (von links), Zoe Saldana, Sigourney Weaver mit Regisseur James Cameron sowie Kate Winslet und Stephen Lang bei der Weltpremiere von Avatar © StillMoving.net für Disney

James Cameron konnte wegen der Erkrankung an Covid19 nicht zur US-Premiere von „Avatar 2“ reisen. Zuvor feiert der Blockbuster mit der Crew in London seine Weltpremiere.

Höchstwahrscheinlich wird der Bösewicht in der nächsten Serie der Avatar von Colonel Miles Quaritch bleiben, gespielt von Stephen Lang. Das noch unbetitelte nächste Kapitel wird sich wahrscheinlich weiterhin mit der Kernfamilie von Jake Sulley (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldaña) sowie der mysteriösen Vaterschaft der Teenager Na’vi Kiri (Sigourney Weaver) und Pauk befassen (Jack-Champion). Letzterer gehört seit „Way of Water“ zur Sully-Familie.

Auch Lesen :  eat.READ.sleep.: So halfen die Hosts im Buchladen aus | NDR.de - Kultur - Sendungen

Kate Winslet und Cliff Curtis als Anführer des Metkayin-Clans maritimer Avatare werden wahrscheinlich auch ihre herausragenden Rollen wieder einnehmen, da viele der verrückten Szenen unter Wasser gedreht wurden.

Mehr Informationen

Die Szene mit Emilia Schüle und dem Spaghetti essenden Mädchen aus der Komödie "Sehr schön" von Karolina Herfurth © Warner Brothers

Mit „Top Gun: Maverick“, „Noon“ und „Triangle of Sadness“ gab es 2022 gleich mehrere Blockbuster. Lösen Sie das Filmquiz und gewinnen Sie mit etwas Glück eine DVD! Quiz

Jodie Holt © NDR Foto: Guido Meyer

Für das Sci-Fi-Abenteuer „Avatar“ haben Wissenschaftler eine eigene Pflanzenwelt und Sprache entwickelt. Nächste Woche kommt der zweite Teil in die Kinos. mehr

eine Szene aus einem Film "Was können Sie von hier aus sehen?" © Studiokanal GmbH / Walter Wehner

Die Verfilmung des Bestsellers von Mariana Leky zeigt, wie der magische Realismus des Romans auch auf der großen Leinwand funktioniert. Die neuesten Nachrichten aus der Welt des Films. mehr

Dieses Thema im Programm:

N-FREUDE | N-JOY Weltweit | 28.12.2022 | 17:00 Uhr

NDR-Logo

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button