
Die Bachmut-Offensive stagniert
ISW: Erschöpfte Wagner-Söldner müssen ersetzt werden
29.01.2023. 12:02 Uhr
Kämpfer der Wagner-Gruppe eroberten Mitte Januar die Stadt Soledar bei Bakhmut. Seitdem sei die russische Offensive jedoch ins Stocken geraten, schreibt die amerikanische Denkfabrik. Es gibt Hinweise darauf, dass die Söldner durch konventionelle russische Soldaten ersetzt werden.
Die Soldaten der russischen Armee sollen erschöpfte Wagner-Kämpfer in Bachmut ersetzen. Das berichtet die US-Denkfabrik Institute for the Study of War (ISW) in ihrem Daily War Update. Die Kräfte der Wagner-Gruppe haben seit der Einnahme von Soledar keine nennenswerten Fortschritte gemacht, schreiben Experten. Auf diese Weise sollte die gestoppte Offensive in Bachmut nach Erreichen ihres Höhepunkts um den 12. Januar wieder Fahrt aufnehmen.
Konventionelle russische Einheiten sollten sich daher an den Kämpfen in Bachmut beteiligen, hieß es. Gefechtsaufnahmen, die am 20. Januar veröffentlicht wurden, zeigen Berichten zufolge russische Luftlandetruppen, die in der Gegend von Bakhmut operieren. Das Video zeigt den russischen BMD-4M: einen Panzer, der ausschließlich von Luftlandetruppen eingesetzt wird.
Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums operieren seit Anfang Januar russische Eliteeinheiten der WDV im Raum Bakhmut. Laut ISW ist dies ein weiterer Beweis dafür, dass konventionelle russische Streitkräfte die wahrscheinlich geschwächten Wagner-Söldner in der Region ergänzen, wenn nicht ersetzen sollen.
Die Große Bachmut-Offensive ist noch nicht zu Ende
Die Kräfte der Wagner-Gruppe, insbesondere Sträflinge, haben seit Herbst 2022 schwere Verluste in Bachmut erlitten. Ein anonymer US-Beamter sagte am 5. Januar, dass die Privatarmee des russischen Oligarchen Jewgeni Prigoschin mehr als 4.100 getötet und 10.000 verwundet habe – darunter mehr als 1.000 Tote in der Zwischenzeit November und Anfang Dezember in der Nähe von Bachmut.
Laut ISW hat Wagners Offensive ihren Höhepunkt erreicht. Das Institut schätzt jedoch, dass die Großoffensive der russischen Armee auf Bakhmut noch nicht beendet ist und konventionelle Einheiten weiterkämpfen werden. Seit dem Sommer versuchen russische Truppen, Bahmut zu erobern, das vor dem Krieg 70.000 Einwohner hatte. Trotz ständiger Angriffe ist es ihnen jedoch bisher nicht gelungen, die Stadt einzunehmen.