Bally zelebriert Rhuigi Villaseñors Kollektions-Debüts in St. Moritz

Veröffentlicht auf



30.01.2023

Bali präsentierte in St. Moritz die erste Kapselkollektion von Kreativdirektor Rhuigi Villaseñor. Gleichzeitig stand auch die Wiedereröffnung der Bali-Boutique im legendären Wintersportzentrum auf dem Programm.

Nicolas Girotto und Ruiji Villasenor im legendären Dracula Ghost Riders Club. – TOPKO

Villaseñor, der im September für die Schweizer Luxusmarke debütierte, konzentriert sich in der Capsule Collection auf Balis ikonische Lockenstiefel. Außerdem gibt es lässige, luxuriöse Jacken, viele Pullover und Accessoires wie Hüte, Mützen und Taschen.

Am Tag vor der Wiedereröffnung veranstalteten CEO Nicolas Girotto und Designer Villaseñor außerdem ein Fashion Dinner im legendären Dracula Ghost Riders Club, der 1970 von Jet-Set-Legende Gunter Sachs gegründet wurde. Saks drehte dort 1977 auch einen Werbespot für Bali und war Zeit seines Lebens mit der Luxusmarke verbunden.

Auch Lesen :  Joe Kaeser: „Kann mich erinnern, dass Musk mich mitten in der Nacht anrief und anschrie“

Gäste beim Dracula-Dinner letzte Woche waren Cindy Bruna und Tina Kunaki. Die Kleiderordnung wurde mit Villaseñors erster Bally Frühjahr/Sommer 2023-Kollektion festgelegt, die im Februar in die Läden kommen soll.

Am nächsten Tag wurde der Dresscode der Gäste von der Curling-Kapsel bestimmt. CEO Girotto und Designer Villaseñor wollen der Marke einen spielerischen Touch verleihen und mit der Kapsel die Geschichte Balis neu interpretieren. “Wir wollen nicht zu ernst sein, obwohl unser Geschäftsansatz seriös ist”, sagte Giroto am Rande des Doppels der Veranstaltung.

CEO Giroto mit Finanzchef Christian Sieber und Sports Influencer Alex Riviere im Dracula Ghost Riders Club. – TOPKO

Er gab zu, dass die Wahl von Villaseñor als neuen Designer im vergangenen Januar eine „mutige Entscheidung“ gewesen sei, aber dass man nicht gewinnen könne, indem man „das tut, was erwartet wird“.

Auch Lesen :  Raue Zeiten in der Wirtschaft: 4 Tipps, wie Firmen jetzt ihre Verkäufer fit machen müssen

Girotto konzentriert sich derzeit auf das Wachstum des US-Marktes. Im Februar ist die Eröffnung einer Boutique in Houston (Texas) geplant. Die Filiale in New York wird neu gestaltet, ebenso der Store in Zürich.

„Wir sehen 2023 trotz Rezession, Inflation und Krieg als ein Jahr der Chancen und Risiken“, sagte der CEO gegenüber WWD. Außerdem hofft er, dass sich der chinesische Markt ab dem zweiten Quartal stabilisieren wird. Allein das China-Geschäft macht 40 Prozent des Umsatzes von Bally aus. „Ich bin optimistischer für 2023 als für 2022, aber die jüngsten Ereignisse haben mich gelehrt, vorsichtig zu sein“, sagte Giroto.

Auch Lesen :  Rückruf bei Aldi und Kaufland wird ausgeweitet: Nervengift in weiteren Produkten
Ein Blick in den St. Moritzer Store beim Wiedereröffnungsevent. – TOPKO


Der CEO will auch das Womenswear-Geschäft wiederbeleben, das weit hinter der Menswear zurückgeblieben ist, aus der Bally zuletzt 60 Prozent seines Umsatzes erwirtschaftete. Der Giro ist entschlossen, die Womenswear, das ursprüngliche Kerngeschäft Balis, deutlich auszubauen.

Villaseñor plant, weitere Shows auf der ganzen Welt zu veranstalten, „um die balinesische Handwerkskunst zu feiern“.

Das Filialnetz der Luxusmarke umfasst weltweit 320 Stores, von denen 160 direkt geführt werden. Hinzu kommen rund 500 POS mit Großhandelspartnern.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button