Bochum-Boss Patrick Fabian: »Mein Gedanken-Karussell läuft auch nachts | Sport

Patrick Fabian (35) ist seit 134 Tagen Sportdirektor des VfL Bochum. Im BILD-Interview spricht er über schwere Zeiten, psychische Gesundheit und Max Kruse…

BILD: Können Sie zusammenfassen, was in der kurzen Zeit seit Ihrem Amtsantritt passiert ist?

Fabian: „Es hat mit großem Zögern angefangen: Trainerwechsel, wir haben die Jugendabteilung umstrukturiert und unsere Sportverwaltung neu strukturiert, dann die Publikumsversammlung. Jetzt die Transferphase. Eigentlich hatte ich noch keinen freien Tag.“ (lacht)

Auch Lesen :  100 Mal ohne Gegentor: Max ist Münsters „weißer Riese“ | Sport

BIBLE: Was ist Ihre kurzfristige Entscheidung?

Fabian: „Ich habe viel gelernt: Zum Beispiel, wie Menschen reagieren, wenn sie unter Druck stehen oder wie ich selbst damit umgehen kann.“ In manchen Fällen muss ich mich entspannen und mehr Geduld zeigen. Es gibt keinen Grund, dunkle Dinge zu sehen, wenn Sie es nicht müssen. “

Auch Lesen :  Chaos auf Pressekonferenz nach DFB-Debakel – Hansi Flick genervt

BILD: Zum Beispiel?

Fabian: „Auch wenn Pläne scheitern können. Zum Beispiel der Spielerwechsel oder jetzt die Verpflichtung von Marc Lettau als Technischer Direktor. Ich bin von Natur aus ungeduldig, was mir bei der Arbeit nicht schadet, aber auf lange Sicht für Sie. Mein Gedankenkarussell läuft und bleibt auch nachts nicht stehen. “

Auch Lesen :  WM 2022: ZDF-Experte Kramer wie Musiala – Wagner mit Entgleisung! | Sport

BILD: Denken Sie an psychische Gesundheit?

Fabian: „Jeder kennt Situationen, die einen an seine Grenzen bringen. Sie müssen bestimmte Muster annehmen, um Ihrem Geist eine Pause zu gönnen. Manchmal reicht es aus, drei Minuten durch das Fenster auf einen Baum zu schauen – die kleinen Dinge. “

BILD: Mit 35 Jahren ist er der jüngste Manager der Bundesliga. Macht Sie das stolz?

Fabian: „Hier ist noch etwas, was ich noch lernen muss: manchmal glücklich zu sein. Ich bin ein Mensch, der sich nicht zu sehr darauf konzentriert, was gut läuft, sondern was verbessert werden kann. Das Leben vergeht deswegen so schnell. “

Hören Sie den Halbfinal-Stream Barca trifft im Supercopa-Finale auf Betis

BAYID: Viele Bochumer Fans haben an deinem Alter gezweifelt…

Fabian: „Das ist auch normal. Aber ich bin nicht derjenige, der irgendetwas tut, um das anderen zu beweisen. Heutzutage gibt es viele Meinungen, aber sie beeinflussen meine Arbeit nicht.”

BAYID: Max Kruse war eine Kurzgeschichte für dich. Warum findest du ihn nicht?

Fabian: „Sein Profil hat nicht nachgegeben. Wir haben die Stelle mit Stöger und Förster gut besetzt. Und es gibt keine zweite Spitze in unserem System.“

Patrick Fabian (rechts) und der neue Art Director Marc Lettau

Patrick Fabian (rechts) und der neue Art Director Marc Lettau

Foto: VfL Bochum

BILD: Viele im Verein sprechen von Union Berlin als Vorbild. Ebenfalls?

Fabian: „Wir können uns durchaus anschauen, wie gut die Union ist. Sie haben eine einzigartige Spielweise: Union steht defensiv kompakt und wechselt schnell. Als Team verteidigen sie hart und gewinnen ihre Spiele. Sie haben einen eigenen Markenwiedererkennungswert und sind sukzessive gewachsen. Letzteres ist auch unser Ziel.“

BAYID: Aber Demut ist möglich. Wird es einen Neustart mit jüngeren Spielern geben?

Fabian: „Wir müssen die Mannschaft wiederbeleben – egal in welcher Liga. Aber wir haben mit der ältesten Mannschaft der Bundesliga (31,5 Jahre auf dem Niveau, Anm. d. Red.) Spiele gewonnen. Qualität hängt vom Alter ab. Im Falle eines Rückschlags werden wir darauf achten, wer bereit ist, unseren Weg zu gehen und uns dabei zu helfen, ihn zu korrigieren.“

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button