
In einer Pressekonferenz am Donnerstag hat Hansi Flick am Mittwoch gegen Japan die Pleite der deutschen Nationalmannschaft verkündet.Bild: dpa / Federico Gambarini
WM 2022
Sie haben ihr Ziel erreicht: die Eröffnungsfeier der WM 2022 zu gewinnen. Doch die deutsche Nationalmannschaft verlor am Mittwoch mit 1:2 gegen die japanische Nationalmannschaft.
Nach der DFB-Debatte wurde am Donnerstagvormittag kurzfristig eine Pressekonferenz einberufen. Bundestrainer Hansi Flick muss die Niederlage verkünden. „Wir haben in der Abwehr nicht den Zusammenhalt schaffen können, den wir hätten schaffen können“, war einer von Flicks Kommentaren. Er zeigt sich und will am Sonntag gegen Spanien gewinnen: “Wir haben keinen Schuss mehr. Wir haben ihn gestern verpasst.”
Die Pressekonferenz fand kurzfristig digital statt. Doch genau diese Situation verursachte das Chaos.
Hansi Flick bricht mitten in der Antwort ab
Bei der ersten Frage des teilnehmenden Journalisten schaute Hansi Flick genervt weg. „Hallo“ war im Hintergrund zu hören. Nach weniger als zwei Minuten Pressekonferenz war das erste störende Geräusch zu hören. Nachdem Flick die Frage beantwortet hatte, erinnerte uns DFB-Sprecherin Franziska Wülle: „Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Mikrofon wegzulassen, dann haben wir hier keine Antworten.“
Und die zweite Frage konnte Flick nicht ohne Hintergrundgeräusche beantworten. Er unterbricht seinen Satz und blickt genervt auf den neben ihm sitzenden Redner. “Bitte überprüfen Sie Ihr Mikrofon, das Paar hier und sie fühlen sich bei uns nicht sehr wohl”, sagt er sichtlich genervt. Flick versucht seinen Satz zu beenden – und wird erneut unterbrochen.
Japans Nationalmannschaft feiert nach dem Sieg gegen Deutschland.Bild: www.imago-images.de / imago images
Diesmal mit einem Musikton, ähnlich wie bei einem gerade gestarteten PC. Hinter den Worten – wohl vom Reporter: „Kannst du das drehen?“ Er sagte: “Ich habe auch eine Klimaanlage, …”. Wülle mahnt noch einmal nachdrücklich: „Bitte Mikrofon ausschalten, danke!“
Flick seufzt genervt und sagt statt weiter auf die Frage zu antworten: „Okay, Frage beantwortet – hoffe ich.“ Folgende Fragen konnte der Bundestrainer ohne Unterbrechung beantworten.
“Wir sind noch nicht an dem Punkt angelangt, an dem wir das System ändern müssen. Aber wir schauen, was in Spanien wichtig ist, was wir dort tun müssen.”
Bundestrainer Hansi Flick zur Frage des Systemwechsels
Unmittelbar nach der letzten Frage des Reporters ist jedoch für einige Sekunden die Stimme einer spanischsprachigen Frau deutlich zu hören. Flick lacht und sieht Wülle an. Er versucht es ein letztes Mal: ”I’m sorry, can you… thank you.” Flick beantwortete die Frage trotzdem.
Der Bundestrainer hat bereits deutlich gemacht, dass er das System nach der ersten Niederlage nicht in Frage stellen und am Sonntag (20 Uhr) gegen Spanien nicht auf ein 3-4-3 umstellen wird. „Wir sind noch nicht an dem Punkt angelangt, an dem wir das System ändern müssen. Aber wir schauen gegen Spanien auf etwas Wichtiges, etwas, das wir dort tun müssen“, erklärte Flick.
Die deutsche Nationalmannschaft hat ihr erstes Spiel bei der WM in Katar verloren. In der Gruppe E unterlag das Team von Bundestrainer Hansi Flick Japan mit 1:2.