Christian Betz Buch: Früherer Allgäuer Verdi-Chef gibt Praxistipps für Nicht-Juristen und Betriebsräte – Nachrichten aus Kempten

Der ehemalige Allgäuer Verdi-Chef Christian Betz schreibt Fachliteratur für Betriebsräte. Wenn Arbeitgeber alle Zahlen auf den Tisch legen müssen.

##Alternative##

Ulrich Weigel

15.01.2023 | Stand: 11:25 Uhr

Sie sollen Betriebsräten helfen, die sich in vielen Unternehmen für das Wohl der Beschäftigten einsetzen: Christian Betz, der frühere Allgäuer Verdi-Chef, hat für seine Praxisreihe inzwischen sechs Bücher geschrieben und selbst herausgegeben. Das neue Werk heißt „Betriebsrat und wirtschaftliche Mitbestimmung“.

Laut dem 71-Jährigen gibt es wenig Literatur zum Thema Betriebsrat, die sowohl von „normalen Menschen“ als auch von Nicht-Juristen gelesen werden kann. Kempten. Zielgruppe sind zum Beispiel medizinisches Personal, Verkäufer und alle Mitarbeiter, die in einem Betriebsrat mit der Geschäftsleitung ihres Unternehmens verhandeln. (Lesen Sie hier: Allgäu-Chef Verdi Röll über Zeiterfassung und Bußgelder: „Was nichts kostet, nützt nichts“)

Die Bücher von Betz sind für die professionelle Schulung von Betriebsräten bestimmt

Die wirtschaftliche Mitbestimmung sei zwar oft unbeliebt, aber extrem spannend, sagt Betz. Er weist darauf hin, dass in vielen Unternehmen ab 100 Mitarbeitern die Bildung eines Wirtschaftsbeirats zwingend vorgeschrieben ist. Dort müsste der Chef Zahlen wie Bilanzen, Gewinne und Verluste auf den Tisch legen. Informationen sind für Betriebsräte äußerst wichtig. In dieses Beratungsgremium können Sie Sachverständige (z. B. aus der Buchhaltung) berufen, die noch nicht einmal in den Betriebsrat gewählt wurden.

Auch Lesen :  Der Maler Franz Gertsch ist 92-jährig gestorben

„Neben der persönlichen und sozialen Mitbestimmung ist die wirtschaftliche Mitbestimmung eine der wichtigsten Aufgaben des Betriebsrats“, sagt Betz. Das neue 360-seitige Handbuch erläutert die Arbeit des Wirtschaftsausschusses und skizziert taktische Optionen. Ein weiteres Thema ist der Interessenausgleich und der Sozialplan bei wirtschaftlichen Schwierigkeiten und Rationalisierungen.

Auch Lesen :  "Tatort" mit sportlicher Herausforderung: Gemeinsam gegen eingeschworene Hooligans

In den sogenannten Trendunternehmen (sie beschäftigen sich beispielsweise hauptsächlich mit immateriellen, politischen, karitativen und bildungspolitischen Zielen) ist der Wirtschaftsbeirat nicht zwingend. Manche haben es noch: Das Netz der Kliniken funktioniert zum Beispiel Allgäu offen, sagt Betz. Zum Zeitpunkt der Gründung wurde der Wirtschaftsausschuss vertraglich bestimmt.

Für den ehemaligen Allgäu-Verdi-Chef Betz sind Betriebsräte eine wichtige Form der Demokratie

Betz beschäftigt sich in seinen ersten fünf Büchern unter anderem mit der gesellschaftlichen und persönlichen Mitbestimmung, die er als „Kerntätigkeit“ des Betriebsrats ansieht. Weitere Bücher befassen sich mit den Themen Betriebsratswahlen (in Aktualisierung) und Schlichtungsstellen. Die Schlichtungsstelle nannte Betz “ein mächtiges Instrument und die schönste Form der Demokratie”. In diesem Buch erklärt er, wann eine Schlichtungsstelle im Unternehmensalltag einberufen werden kann und wie sie dann funktioniert.

Auch Lesen :  Metallica bis Fettes Brot: Diese Konzerte gibt es 2023 im Norden | NDR.de - Kultur - Musik

Diese Bücher sind nicht in einer festen Auflage vorgedruckt. Stattdessen werden digitalisierte Werke wie „Books on Demand“ nach jeder Bestellung einzeln gedruckt. Laut Betz wurden bisher mehr als 800 Exemplare verkauft.

Mehr dazu im Internet unter: www.bucherfurbetriebsrate.eu



Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button