
Stand: 13.12.2022 19:39
Mitten in der Weihnachtszeit laden die Gastgeber von eat.READ.sleep. Katharina, Jan und Daniel verbrachten den Nachmittag mit Arbeiten in der Buchhandlung Ida von Behr in Hamburg-Volksdorf. Der Markt erhielt die Aufgabe von drei „Kurzzeitpraktikanten“.
Sie wirken etwas nervös: Katharina, Daniel und Jan stehen im Lager des Ladens und holen sich von der Buchhändlerin Aysa Altin den Weg. „Du machst hier alles, was ein Praktikant macht, oder?“, fragt Altin. “Nun, ich kassiere gerne”, sagt Katarina. „Ich habe bei McDonalds gearbeitet“, sagt Daniel stolz. “Und du wolltest packen, oder?”, fragt Altin Jan. Seine zögerliche Antwort: “Nun, ich sollte lernen zu packen, ja…”
eat.READ.sleep Gastgeber als Praktikanten in Volksdorf

Gastgeber und Teilzeitpraktikant Jan empfiehlt „Crossroads“ von Jonathan Franzen. Zurück bleibt: Buchhändlerin Ayse Altin.
Und dann kommt er raus. Die Buchhandlung ist voll, am Vorabend von Weihnachten suchen viele Menschen noch nach einem Geschenk. Jan geht gleich zur Kasse, weil er noch das Packen lernen will. Erst kassiert er: „Das sind also insgesamt 35 Euro.“ Und dann ist Packzeit. „Jan, konzentriere dich“, warnt Daniel. Aber es funktioniert. Kunde schwärmt: „Toll! Ich muss sagen: ein begnadeter Verpacker.“
Daniel ist jetzt intensiv in das Beratungsgespräch involviert. Ute aus Volksdorf ist ein Fan von eat.READ.sleep und lässt keine Gelegenheit aus, die Podcaster direkt zu fragen: „Ich suche ein Buch, bei dem ich wieder lachen kann“, sagt sie. “Das letzte Mal hatte ich es mit Joachim Meyerhof.” Danijel empfiehlt den Roman „Tamo, wo sonst das Gehirn ist“ des Hamburger Autors Sebastian Stuertz. “Ich suche ihn nur.” Aber leider ist es ausverkauft.
Empfehlung zum Lesen und Lachen: „Eines Tages werde ich schön sprechen“
Daniels Alternative zum Lesen und Lachen: „I Speak Pretty One Day“ von David Sedaris. Als er die Regale durchsuchte, schnaubte er plötzlich: “Nein, Schirach…!” Im Podcast hat der Moderator bereits episch seine nicht ganz so begeisterte Meinung zu den Büchern von Ferdinand von Schirach geäußert. Endlich findet er das Richtige: „I Speak Nice One Day“ ist da. “Du solltest es dir vielleicht mal ansehen.”
Mehr Informationen
Katharina wird oft nach ihrer großen Leidenschaft, Büchern für junge Leute, gefragt. Podcast-Fan Andrea hat dann einen ganz besonderen Wunsch: „Ich suche ein Buch für eine Frau, die sich sehr für Ballett interessiert und gerne nach Asien reist.“ Katarina empfiehlt dann „Veće čudo“ von Tomas Glavinić: „Da geht es um die Besteigung des Himalaya, viel ums Reisen, ein tolles Buch.“
“Wie ist nochmal die Packtechnik?”
Die Gastgeber tragen Namensschilder, Daniel trägt sogar eine Nikolausmütze. Sie beraten, bestellen nicht vorhandene Bücher und verpacken vor allem Geschenke. Aber Daniel braucht auch einen Start: “Wie funktioniert die Packtechnik nochmal?” Katharina hat Tipps und gibt geduldig Ratschläge zum Schneiden, Falten und Falten. „Hast du alles für unsere Weihnachtsfolge vorbereitet?“ Daniel staunte. “Es ist großartig, dass ich das jetzt schätzen kann.” Endlich ist Dave Eggers’ Buch „The Circle“ fertig – zumindest halbwegs.
Mehr Informationen
Schlüsselwörter für diesen Artikel
Romane
