
Einteilung

Das Wetter im Februar beginnt turbulent. Im Laufe des Monats haben wir vielleicht nicht mehr viel zu lachen, wenn wir ausgehen müssen.
München – Der Januar endet mit einem Doppelschlag, Gewitter und Schnee – aber wie wird das Wetter in Deutschland im Februar? Indem Sie sich die Wettervorhersage für den gesamten Monat ansehen, können Sie dank neuer Computertrends jetzt eine grobe Wettervorhersage erstellen. Laut Experten aus Wetter.de Sie waren eher mildere Tendenzen im Rennen in den neuesten Berechnungen.
Die Kombination mehrerer langfristiger Trends zeigt nun eine Umkehrung: eine negative Temperaturabweichung von 2 Grad Celsius gegenüber dem letzten 30-Jahres-Mittel. Für die Wettervorhersage für Deutschland bedeutet dies, dass der Februar eiskalt werden kann und uns viel mehr Eis, Schnee und Unfallgefahr beschert.
Wetter in Deutschland: Die Vorhersage weckt Erinnerungen an den Februar 2013
Laut Wettervorhersagen und Analysen erinnert das Februarwetter in Deutschland an den Februar 2013, der durch die Aufspaltung des Polarwirbels auch zu einem eiskalten Märzwinter führte. Im Frühjahr folgten viel Regen und unterdurchschnittliche Temperaturen.
Doch nicht alle Wetterrechner sind so pessimistisch, wenn es um die Vorhersage des Wetters in Deutschland geht. Der US-Wetterdienst rechnet mit dem Rechner der NOAA sogar mit 2 Grad Celsius Wärmeüberschuss gegenüber normal, scheint aber eine Ausnahme zu sein. Wetter.com spricht in seiner eigenen Wettervorhersage für Deutschland im kommenden Februar von zwei Szenarien: Zum einen gibt es am zweiten Februarwochenende zwei Hochdruckgebiete in Mitteleuropa, zum anderen ein Tiefdruckgebiet, das deutlich mehr kalte Luft in unsere Regionen bringen wird.
Deutschland-Wetter: Regen in Hülle und Fülle – Rechner prognostizieren im Februar 60 Liter Regen pro Quadratmeter
Der US-Rechner prognostiziert für den Februar einen durchschnittlichen Niederschlag von 60 Litern pro Quadratmeter. Im Süden soll das Wetter in Deutschland allerdings etwas trockener bleiben. Wie das Portal in seinem Wetterbericht schreibt, ist ein verregneter Februar wirklich nötig, wenn man unseren Boden fragt. Im Oberboden, aber auch in den tieferen Schichten herrscht derzeit eine extreme Trockenheit.