Erneuter Rückruf von Baby-Produkt nach rund 100 Todesfällen

Aktuell wird zum zweiten Mal ein Babyprodukt zurückgerufen. Zuvor hatte es Berichte über zahlreiche Todesfälle gegeben.

Dortmund – Immer wieder gibt es in Deutschland Rückrufe und Warnungen für Lebensmittel oder andere Produkte. Wiederholte Anrufe sind eher selten. Bei einer Reihe von Babyprodukten trifft dies jedoch zu. Der Hersteller warnt zum zweiten Mal davor, die Ware weiter zu verwenden.

Wiederholter Rückruf von Babyprodukten: Mehrere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Produkt

Fisher Price Babywiegen wurden 2019 zurückgezogen. Dies ist auf tragische Berichte über rund 30 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Produkt zurückzuführen.

Auch Lesen :  Der Börsen-Tag Donnerstag, 24. November 2022

Nach damaligen Informationen starben Babys im Alter zwischen elf Wochen und vier Monaten im Zusammenhang mit dem Produkt. Babys wurden ohne Sicherheitsgurt in die Wiege gelegt und konnten sich vom Rücken auf den Bauch oder die Seite rollen.

Miller Pharmacy verkaufte eine der betroffenen Krippen bis 2021, rief sie dann aber zurück. Infolgedessen stellte Miller den Verkauf von Fisher-Price-Wiegen ein.

Aktueller Rückruf erneuert: Verwenden Sie Babykörbchen auf keinen Fall weiter

Am Mittwoch (18. Januar) wurde der Rückruf erneut aktualisiert. Die US-Verbraucherschutzbehörde Consumer Product Safety Commission (CPSC) geht mittlerweile von rund 100 Todesfällen im Zusammenhang mit Babybetten aus. Weltweit sind mehr als 4,7 Millionen Fisher-Price Rock’n Play Krippen betroffen.

Auch Lesen :  Internet - Musk in Streit mit US-Senator nach Fake-Account-Chaos - Wirtschaft

Folgende Produkte sind von dem Rückruf betroffen:

  • FWX18 – Fisher-Price Auto Rock ‘n Play Sleeper
  • DMJ24 – Fisher-Price Auto Rock ‘n Play Sleeper – Windmühle
  • FHW34 – Fisher-Price Deluxe Auto Rock ‘n Play Beruhigender Sitz – Isle Stone
  • FHW33 – Fisher-Price Auto Rock ‘n Play Beruhigender Sitz – Aquavine
  • FNR95 – Fisher-Price Deluxe Rock’n Play Sleeper – Comfy Cloud

Fisher Price ruft zahlreiche Babywiegen zurück.

© Fischerpreis

Fisher Price Wiegeanruf: Kunden werden unter bestimmten Bedingungen entschädigt

Wer eine der betroffenen Krippen zu Hause hat, kann bestimmte Teile der Krippe unter Beifügung der Quittung oder Rechnung zurücksenden. Kunden werden dann von Fisher Price entschädigt.

Auch Lesen :  Aldi Nord: Öffnungszeiten ändern sich ab nächster Woche

Die Rückgabe hat jedoch einen Haken: Es gibt einen 15-seitigen Leitfaden zum Rückgabeprozess. Daher müssen Kunden die Anweisungen für alle Rücksendungen sorgfältig befolgen. Aus diesem Grund wird empfohlen, sich zunächst an die deutschen Ansprechpartner des betreffenden Spielwarenunternehmens Mattel zu wenden.

Die Kontaktdaten des Unternehmens lauten wie folgt:

  • Mattel Ltd
    Solmsstr. 4, 60486 Frankfurt, Deutschland
    Telefonnummer: 0800-789 87 97
    E-Mail: [email protected]

Rubrikenverzeichnis: © Rolf Poss/YAY Images/Imago; Kollage: RUHR24

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button