Erzgebirge Aue: Sportchef Heidrich mit Knallhart-Analyse | Sport

„Entzugserscheinungen haben“ |

Der Sportdirektor von Aue Heidrich mit einer schwierigen Analyse

Der FC Erzgebirge bleibt mit 14 Punkten auf dem 18. Platz. Eine unerwartete Situation in Aue im Sommer.

Auch Lesen :  Fußball-WM 2022 in Katar: US-Sportreporter Grant Wahl stirbt auf Tribüne | Sport

Für Sportvorstand Matthias Heidrich (44 / seit Ende September im Amt) ist der Absturz auch die Folge eines übertriebenen Anspruchsdenkens. „Nach dem Abstieg in eine starke Liga sofort wieder aufzusteigen, ist unvernünftig. Viele Vereine investieren viel Geld in Spieler, damit sie schnell aufsteigen können. Vier Jahre habe 1860 in München gebraucht, um eine Mannschaft zusammenzustellen, die um den Aufstieg spielen würde, sagte Heidrich auf der FCE-Mitgliederversammlung.

Auch Lesen :  Chaos auf Pressekonferenz nach DFB-Debakel – Hansi Flick genervt

Foto: ostsport.bild.de

Die Angabe, dass Aue nach seiner Entlassung 2015 in der Folgezeit wieder befördert wurde, hat bei Verantwortlichen und Umwelt nur falsche Hoffnungen geweckt. Heidrich: „Diesmal hat es nicht geklappt. Auch das sorgte für viel Unzufriedenheit. Auch die Spieler kommen im Sommer hierher und denken, dass sie gleich wieder aufsteigen. Diese beiden Erwartungen waren von Anfang an nicht aufeinander abgestimmt. “

Ein klares Zitat von Heidrich! Der ehemalige Experte hofft auf ein besseres Verständnis der Realität: „Im Moment geht es darum, Klasse zu halten. Es kann kein anderes Ziel geben. Das habe ich der Mannschaft nach der Duisburger Niederlage deutlich gesagt.”

Was ist denn hier los? Mbappés obszöne Tat

Er hat es nicht getan: Kylian Mbappés Fehlverhalten im Spielertunnel

Quelle: DAZN

14.11.2022

Denn, so der Sportchef weiter: „Im Moment haben wir alle Abstiegszeichen.“ Wir schießen unsere Tore, wir bekommen rote Karten im Mittelfeld, wir haben Momente im Spiel, in denen wir gar nicht mitmachen, und wir verschenken Spiele. Das kann uns nicht passieren.”

Heidrichs Leistung beim 1:0-Sieg in Dortmund am vergangenen Freitag gibt ihm Selbstvertrauen. Dadurch konnte der FCE den Abstand zur Sparkasse auf zwei Punkte verringern. Seine Forderung: „Wir müssen nachhaltige Dienstleistungen abrufen können.“

In den nächsten Wochen soll aber zunächst Heidrich vernommen werden. Auf den Sportdirektor warten mehrere Aufgaben: „Wir müssen eine Trainingsentscheidung treffen und die Mannschaft abschließend evaluieren. Ich habe bis heute nicht alle Spieler im Spiel gesehen. Nach den Testspielen im Dezember können wir mit den Trainern andere Entscheidungen treffen.”

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button