FC Bayern | Bestätigung in der Nacht: Sabitzer verlässt den Rekordmeister und wechselt in die Premier League

Nach der Verpflichtung von Joao Cancelo hat der FC Bayern mitten in der Nacht einen überraschenden Transferzug vollzogen – diesmal allerdings auf der Steuerseite. Wie der Rekordmeister kurz nach 1 Uhr deutscher Zeit bestätigte, wird Marcel Sabitzer den Verein nun doch verlassen. Zumindest für jetzt.

Am Nachmittag wurde der Deal verkündet, in der Nacht gab der FC Bayern endlich den Deal bekannt: Marcel Sabitzer verlässt den Bundesliga-Spitzenreiter mit sofortiger Wirkung und wechselt zu Manchester United. Der Österreicher hat einen Leihvertrag bis Saisonende unterschrieben.

„Manchester United hat Anfang der Woche Interesse an Marcel Sabitzer gezeigt. Marcel hat uns erklärt, dass er sich mehr Spielzeit wünscht und er ist sich sicher, dass er sie bei United bekommen kann“, begründet Sportdirektor Hasan Salihamidzic den Last-Minute-Deal . .

Auch Lesen :  Borussia Dortmund schlägt VfL Bochum - Rekord für Yousoufa Moukoko

In Absprache mit Trainer Julian Nagelsmann, der sich für den Transfer des Mittelfeldspielers eingesetzt hat, kam der Klub der Bitte von Sabitzer nach. Salihamidzic fügte hinzu: „Wir wünschen ihm viel Erfolg in der Rückrunde bei United.“

FC Bayern lehnt Kaufoption ab

Nach Informationen von „Sky“ ist im Leihvertrag zwischen dem FC Bayern und Manchester kein Sabitzer-Kauf enthalten.

Mehrere Medien hatten zuvor von einer Ablöse von rund 15 Millionen Euro bei einem dauerhaften Transfer berichtet.

Auch Lesen :  Erzgebirge Aue: Sportchef Heidrich mit Knallhart-Analyse | Sport

Das Transferfenster der Premier League schloss um Mitternacht (MEZ). Am Ende kann die Einigung aber später bekannt gegeben werden, da alle Papiere rechtzeitig an die englische Organisation verschickt wurden.

Mit dem Transfer reagierte Manchester United unter anderem auf die Verletzung von Christian Eriksen, der bis mindestens April ausfallen wird.

Marcel Sabitzer: Der letzte Weg zum FC Bayern?

Der Besuch von Marcel Sabitzer beim FC Bayern endet nach nur anderthalb Jahren, sein Vertrag an der Säbener Straße läuft noch bis 2025.

Sabitzer bestritt in dieser Saison eine Rekordzahl von 23 Meisterschaftsspielen und stand zehnmal in der Startelf.

Auch Lesen :  Fußball - VfB Stuttgart fügt Hertha schmerzhafte Niederlage zu - Sport

Ob der Österreicher noch einmal an die Säbener Straße zurückkehrt, ist noch nicht klar. Mit Blick auf die kommende Saison wird er aber keine Spielzeit mehr bekommen, wenn Leipzigs Konrad Laimer im Sommer zum FC Bayern wechselt. Gleichzeitig konzentriert sich Neuling Ryan Gravenberch darauf, mehr Minuten zu spielen.

„Er ist das Unangenehmste, wenn er nicht spielt. Er ist ein Killer im Charakter. So sehen Spieler aus, die gewinnen wollen“, sagte Sabitzers Mentor Roger Wittmann am Dienstagvormittag in „Sky“ über seinen Mandanten.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button