
Es ist immer eine gute Idee, ein Budget für den Black Friday festzulegen. Wer aktuell auf der Suche nach einem Black Friday TV Angebot ist und nicht über 1.000 Euro hinausgehen möchte, hat eine sehr große Auswahl. Doch welche Fernseher lohnen sich wirklich? Aus all den Angeboten haben wir fünf herausgesucht, die Ihnen gefallen könnten.
Diese Deals für fünf Fernseher bis 1.000 Euro sollten Sie sich zum Black Friday nicht entgehen lassen:
Sparen Sie Geld mit dem Vorjahresmodell
Auflösung: 4K (3840 x 2160) | Größen: 42″, 48″, 55″, 65″, 77″, 83″ | Bildrate: 100/120Hz | HDR-Unterstützung: HDR10, Dolby Vision, HLG | Model Jahr: 2021
- Erstklassige Bildqualität
- guter Klang
- Umfassende Funktionen von Smart TV / WebOS 6.0
- Sehr guter Service
- HDMI 2.1 für Spiele: VRR, [email protected]
- Dunkle Details sind in hellen Räumen kaum zu erkennen
- Kein HDR10+
Wer zum Black Friday einen richtig guten OLED-Fernseher für unter 1.000 Euro sucht, kommt am LG OLED C1 nicht vorbei. Auch 2022 ist er noch zu empfehlen. Das Bild ist auf erstklassigem Niveau, man kommt auch in den Genuss aller wichtigen Funktionen, die beim Spielen in Verbindung mit der PlayStation 5 oder Xbox Series X wichtig sind. Denn die Helligkeit erreicht nicht ganz aktuelle Spitzenwerte Werte, Details in dunklen Szenen sind in hellen Räumen etwas schlechter zu erkennen, der Rest bewegt sich aber auf höchstem Niveau. Dazu kommen guter Sound, schnelles Betriebssystem inklusive Magic Remote und gute Bedienung. Das einzige, was uns noch fehlt, ist HDR10+ als HDR-Format. Abschließend vergeben wir die Gesamtnote 9,3.
Ein Experte bietet aktuell das LG OLED C1 in 55 Zoll zu einem günstigen Preis an:
Möchten Sie mehr erfahren? Wir haben den Testbericht zum LG OLED C1.
QLED-TV mit brillantem Bild und smarten Features
Auflösung: 4K (3840 x 2160) | Größen: 43″, 50″, 55″, 65″, 75″, 85″ | Bildrate: 50/60Hz | HDR-Unterstützung: HDR10, HDR10+, HLG | Model Jahr: 2022
- Kontrastreiches, helles Bild
- Umfangreiche Funktionen von Smart TV
- Sehr schlankes Design
- Niedriger Input-Lag für Gaming
Der Samsung Q60B hat sich in unserem Test vor allem bei den Smart-TV-Funktionen bewährt und kann hier mit den besten Modellen mithalten. Natürlich ist das nicht alles, was der Samsung-Fernseher zu bieten hat. Auch das Bild gefällt uns, das für diese Preisklasse wirklich gut ist und selbst in hellen Räumen genügend Helligkeit und Kontrast bietet. Sogar HDR-Inhalte funktionieren dank der 600 Nits – Dolby Vision wird leider nicht unterstützt.
Alltagstauglichen Sound und vor allem die Gaming-Features muss man reduzieren. Der Input-Lag ist zwar gering, da es aber kein 120-Hz-Panel und HDMI-2.1-Features gibt, wird man mit einer Xbox Series X oder PlayStation 5 wohl eher mit anderen Fernsehern, etwa Gaming-TVs, glücklich.
Hier finden Sie aktuell den Samsung TV Q60B in mehreren Größen für unter 1.000 Euro im Black-Friday-Angebot:
Möchten Sie weitere Informationen? Schauen Sie sich unseren Test des Samsung Q60B an.
Der günstigste Einstieg in die OLED-Welt
Auflösung: 4K (3840 x 2160) | Größen: 55″, 65″ | Bildrate: 50/60Hz | HDR-Unterstützung: HDR10, Dolby Vision, HLG
- HDR10- und Dolby Vision-Unterstützung
- Feuer-TV
- Stimmenkontrolle
- Nur 50-Hertz-Panel
- Kein HDMI 2.1 für 120-Hz-Spiele
Wer wirklich günstig in die OLED-Welt einsteigen möchte, sollte sich den Grundig GOB 9099 genauer ansehen. Auf dem Papier sieht er der OLED-Serie von LG sehr ähnlich, allerdings mit einem anderen Betriebssystem. Für einen einfachen Fernseher sollte das absolut reichen, aber dank OLED-Panel sollten auch Schwarzwert, Kontrast und Farben stimmen, sodass einem Heimkinoabend nichts im Wege steht. Für Gaming ist er aber möglicherweise nicht ausreichend geeignet – wir konnten den Fernseher noch nicht auf Touren bringen, daher können wir nicht näher darauf eingehen. Aber zum Black Friday bekommt man den Fernseher in beiden Größen schon für unter 1.000 Euro.
Hier findet ihr den Grundig GOB 9099 bei OTTO und euronics zum Black Friday:
Ein wirklich gutes Bild zu einem guten Preis
Auflösung: 4K (3840 x 2160) | Größen: 55″, 65″, 75″, 85″ | Bildrate: 100/120Hz | HDR-Unterstützung: HDR10, HDR10+, HLG | Model Jahr: 2020
- Hervorragende HDR-Bildgebung
- Hervorragende Antireflexbeschichtung
- Toller Kontrast durch Local Dimming
- Ein sehr guter Smart-TV
- Empfohlen für Spiele
- Flaches, schlankes Design mit Anschlussbox
- Kein Dolby Vision / Dolby Atmos
- Keine analogen Anschlüsse
Wer statt OLED einen QLED Fernseher sucht, für den ist der Samsung Q95T eine absolute Empfehlung. Dies ist ein 2020er Samsung-Fernseher, aber das ändert nichts an dem sehr guten Bild. Hohe Kontraste, lokales Dimmen und eine gute Entspiegelung treffen bei HDR-Inhalten auf knapp 1.500 Nits – das schafft kein OLED auf dieser Liste. Außerdem gibt es ein flaches Design, guten Sound und viele Smart-TV-Funktionen. Unser Test-Endergebnis von 9,0 beweist das, also ist Amazons Angebot einen Blick wert.
Aktuell bietet Amazon den Samsung Q95T in 55 Zoll zu einem günstigen Preis an:
Möchten Sie mehr erfahren? Wir haben den Test für das Samsung Q95T.
Einstiegs-OLED zum kleinen Preis
Auflösung: 4K (3840 x 2160) | Größen: 48″, 55″, 65″ | Bildrate: 50/60Hz | HDR-Unterstützung: HDR10, Dolby Vision, HLG | Model Jahr: 2022
- Höchster Kontrast und reine Farben
- Umfangreiche Smart TV / WebOS 22 Funktionen
- Sehr guter Service
- Vergleichsweise günstig
- Nur 50-Hertz-Panel
- Kein HDMI 2.1 für 120-Hz-Spiele
- Nur ein einfacher Multituner, kein Kopfhörerausgang
Das LG A2 kann ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten – und das mit dem Black-Friday-Angebot von MediaMarkt sowieso. Für einen kleinen Preis bekommt man einen OLED Fernseher mit hoher Bildqualität. Die Farben sind erstklassig, außerdem funktioniert es trotz „nur“ rund 600 Nits auch sehr gut mit HDR-Inhalten wie Dolby Vision. Dank des OLED-Panels dürfen Sie sich natürlich auch über hohe Kontraste und satte Schwarztöne freuen. Abstriche muss man nur bei der Bildwiederholfrequenz machen, statt 120 Hz sind es nur 60 Hz. Also nicht ganz ideal für Gaming mit Xbox Series X oder PlayStation 5, da man auch auf HDMI 2.1 Funktionen wie VRR oder VRR verzichten muss. ALLM.
Wen das nicht sonderlich stört, weil er mit 60Hz entweder ohnehin zufrieden ist oder gar kein Interesse an Zocken hat, der bekommt einen tollen Fernseher, der in unserem Test mit 8,9 abgeschnitten hat und damit „sehr gut“ ist.
Hier finden Sie den LG TV OLED A2 aktuell bei MediaMarkt im Black Friday Angebot:
Möchten Sie weitere Informationen? Schauen Sie sich unseren Test des LG OLED A2 an.
Gibt es diese Fernseher für unter 1.000 € zum Black Friday? Oder steht der passende Hit für Ihr Budget noch aus? Lass es uns in den Kommentaren wissen.