
Mainz (dpa/lrs) – Die Profis des FSV Mainz 05 haben bei der 2:6-Niederlage in München gearbeitet und es laut Trainer Bo Svensson gut auf den Punkt gebracht. Denn nur eine Woche zuvor gab es einen wütenden 5:0-Sieg gegen den 1. FC Köln – und das muss vor Publikum verfolgt werden. „Anderer Gegner, anderes Spiel“, sagte der Cheftrainer des FSV Mainz 05 vor dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg am Samstagnachmittag (15.30 Uhr/Sky).
„Die Spieler haben in den vergangenen Tagen gut gespielt. Sie wissen auch, dass ihnen die englische Woche die Möglichkeit gibt, große Schritte am Tisch zu machen“, ergänzte der Däne. Und in diesen drei Spielen – gefolgt von einem Spiel gegen Schalke und einem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt – gilt es, gut zu punkten, um gut gelaunt in die zweimonatige Winterpause im Zusammenhang mit der WM zu gehen.
Svensson glaubt jedoch, dass es nicht einfach sein wird, gegen Wolfsburg den zweiten Heimsieg der Saison einzufahren. “Sie hatten eine schwierige erste Phase, aber jetzt sind sie sechs Mal in Folge ungeschlagen, sie haben viel Qualität auf der Bank und sie scheinen stabil zu sein”, erklärte er die Herausforderung, vor der sein Team steht.
Wie oder mit wem er das bestreiten wollte, verriet der Ex-Profi nicht. „Wir sind froh, dass wir eine komplette Mannschaft zur Verfügung haben“ – im Herbst, wenn sich Verletzungen häufen, ist das keine Selbstverständlichkeit.
Immerhin schloss der Däne nicht aus, seine drei Angreifer Karim Onisiwo, Marcus Ingvartsen und Jonathan Burkardt erstmals gemeinsam ins Spiel zu schicken. Alle drei sind in guter Form, und weder das Tor von Burkardt noch der verschossene Elfmeter in München haben an dieser Prüfung etwas geändert. „Das ist passiert, er hat nicht richtig geschossen, aber Jonny hat gut trainiert und hat eine gute Einstellung. Er hat die richtige Einstellung, wenn die Dinge nicht nach Plan laufen.“
Ganz anders lief es zuletzt für Ingvartsen: Inklusive des DFB-Pokalspiels in Lübeck hat der dänische Nationalspieler in fünf Spielen in Folge getroffen. Ein Tor am Samstag und er stellt den Vereinsrekord von Mohamed Zidan ein. “Er ist in großartiger Form”, sagte Svensson. “Seine Qualitäten wurden die ganze Zeit anerkannt, er hat sie wegen seiner Verletzungen nicht oft angerufen. Aber er hat eine sehr gute Position im Strafraum und hat einen guten Abschluss gemacht.”
© dpa-infocom, dpa:221103-99-370472/3