
Desaster bei der WM in Katar!
Der Sportjournalist Grant Wahl starb im Viertelfinale zwischen Argentinien und den Niederlanden bei der WM in Katar. Er wurde nur 48 Jahre alt.
Wahl hatte am Freitagabend zum 2:2 bei den Niederländern getwittert: „Unglaubliches Tor nach einer normalen Situation.“
Kurz darauf – während der Verlängerung – brach der 48-Jährige auf der Pressetribüne im Lusail-Stadion zusammen. Die neben ihm sitzenden Reporter riefen schnell um Hilfe. Sanitäter trafen schnell vor Ort ein.
Für Wahl wurden Stühle zum Sitzen bereitgestellt. Mehrere Minuten lang wurde versucht, ihn wiederzubeleben. Schlechte Nachrichten später: Die Mühe war vergebens.
Seine Frau Celine Gounder twitterte, sie sei völlig geschockt. Der US-Fußballverband veröffentlichte auf seinem Twitter-Account eine Erklärung, die lautete: „Die gesamte US-Fußballfamilie ist traurig über den Verlust von Grant Wahl.“
Wahl arbeitete unter anderem für „Sports Illustrated“ und den Sender CBS. Er war zum achten Mal als Reporter für die Fußballweltmeisterschaft. Laut der Nachrichtenagentur AP schrieb Wahl am Montag, er sei wegen gesundheitlicher Probleme im Krankenhaus.
„Drei Wochen wenig Schlaf, viel Stress und viel Arbeit können das schaffen“, schrieb Wahl. Er hatte kein Covid. Im Krankenhaus wurde ihm gesagt, dass er Arthritis haben könnte. „Sie gaben mir Antibiotika und einen starken Hustensaft und ein paar Stunden später ging es mir besser. Aber es ist nicht. ”
Grant Wahl und US-Fußballer Jozy Altidore (2017)
Wahl wurde 25 Minuten vor dem ersten Spiel zwischen den USA und Wales am 21. November von Sicherheitskräften festgenommen, weil er ein regenbogenfarbenes T-Shirt trug, um seine Unterstützung für die LGBTQI*-Community zu zeigen. Homosexualität ist in Katar illegal und kann mit bis zu sieben Jahren Gefängnis bestraft werden.