
Borussias erstes Heimspiel der Rückrunde – und ein traditionelles Duell!
Nach dem ersten Saisonsieg gegen die TSG Hoffenheim (28. Januar 2023) steht nun das erste Spiel im Borussia-Park in der Rückrunde der Bundesliga-Saison an.
Borussia trifft am Samstag (4. Februar) um 18.30 Uhr im Borussia-Park auf den FC Schalke 04.
Gewinnt die Borussia ihr zweites Ligaspiel gegen den Tabellenletzten oder gibt es einen weiteren Rückschlag, nachdem die Mannschaft von Daniel Farke (46) im letzten Spiel glänzte?
Alle Infos zum Bundesliga-Duell lesen Sie im GladbachLIVE-Ticker!
Gladbach vs. Schalke: Alle Infos zum Bundesliga-Duell im Ticker
14:13 Uhr: Das beantwortet alle Fragen! Die Pressekonferenz ist beendet.
14:11 Uhr: Farke erklärt, dass hinter Manu Koné ein Fragezeichen steht: „Manu hat auch heute nicht trainiert. Er kann eine kleine Schwellung in seinem hinteren Oberschenkel haben. Aber das Fragezeichen ist nicht so groß wie bei Lars Stindl. Wir hoffen, dass er seinen Genesungstag so nutzt, dass er uns zur Verfügung steht.”
14:09 Uhr: Virkus spricht über Bensebaini und Thuram. Beiden sei im Winter nichts geboten worden: “So gab es keine Entscheidungsgrundlage.” Virkus erinnert sich an die Zeit, als Dante, Marco Reus und Roman Neustädter im Sommer 2012 in kurzer Zeit ihren Abschied verkündeten. Auch hier konnte Borussia gute Lösungen finden.
14:08 Uhr: Virkus zum anstehenden Sommertransfer: „Man muss auf dem Transfermarkt immer schlau sein. Es gibt immer Gelegenheiten.“ Da diese Möglichkeiten nach Leihgaben verlangen, Spieler, die nicht auf andere Kanäle bringen oder Transfers von Spielern, die vielleicht „wechseln“ wollen.
14:05 Uhr: Virkus sagt, Nico Elvedi sei ein Spieler, der “durch Leistung führt”. Es gibt noch andere interessante Spieler. Virkus glaubt jedoch, dass Elvedi und Neuhaus in Zukunft in Führungsrollen hineinwachsen können.
14:03 Uhr: Virkus zu Marc-André ter Stegen: „Ich habe kein Problem damit, ihm zuzutrauen, die Nummer eins in Deutschland zu sein.“ Wenn Manuel Neuer in Topform ist, muss er um einen Platz kämpfen. Ich denke jedoch, aber es ist meine persönliche Meinung, dass es an der Zeit ist, etwas zu ändern. Marc-André verdient es, der Erste zu sein. Aber es ist ein Luxusproblem.”
14:01 Uhr: Farke erwartet, dass Genauigkeit und Effizienz gegen Schalke die Hauptmerkmale sein werden.
13:59 Uhr: Virkus: „Es ist wichtig, auf Schritt und Tritt zu sehen, was man dem Team noch hinzufügen kann. Aber es gibt schon einige Spieler in unserem Team, die in die Rolle von Führungsspielern hineinwachsen können.” Virkus erwähnt auch Florian Neuhaus.
13:58 Uhr: Wie wichtig ist Ko Itakura für Borussia? Farke: „Er ist ein wichtiger Spieler für uns. Er ist ein hoher Charakter in einem guten Alter. Vor der Saison gab es keine Garantie, dass es für ihn gut laufen würde. Immerhin ist es seine erste Bundesliga-Saison. Ich kann Ko wärmstens empfehlen!“
13:55 Uhr: Virkus betont einige Dinge bei der Planung eines Teams. Es geht natürlich um Leistung, aber auch um Teambuilding. Auch die Identifizierung erfahrener Spieler spielt eine wichtige Rolle.
13:52 Uhr: Virkus spricht auch die Möglichkeit an, Weigl wieder auszuleihen.
13:51 Uhr: Virkus wurde auch zur Zukunft von Weigl befragt: „Wenn es passt, ist es unsere Aufgabe als Verein, das zu tun.“ Wir müssen Julian nicht überzeugen, er ist zu 100 Prozent für die Borussia. Wir haben die Seile nicht in der Hand, das hängt von Benfica ab. Wir werden mit ihnen sprechen, um zu sehen, ob es Möglichkeiten gibt, Julian über den 30. Juni hinaus zu behalten. “
13.50 Uhr: Für Farke blickt Weigl auf eine sehr gute Saison zurück: „Er ist auf dem Weg, ein fester Spieler in der deutschen Nationalmannschaft zu werden. Wir sind sehr zufrieden mit Jule. Klar ist auch, dass wir danach versuchen, so einen Spieler für eine Zeit zu halten.“ lange Zeit.”
um 13:49 Uhr: Farke über Weigl: „Julian ist sehr wichtig für uns. Deshalb war es wichtig, ihn im Sommer zu holen. Daher kann ich Roland und das Clubmanagement jetzt nur wärmstens empfehlen. ”
13:47 Uhr: Ist Hannes Wolf eine Option, wenn Stindl ausfällt? Farke: „Wenn Hannes im Rhythmus ist, ist er ein sehr guter Spieler. Sie haben kürzlich die Ziele aufgegeben. Er tut uns mit seiner Kraft und seiner Laufbereitschaft gut. Er wählt immer.“
13:44 Uhr: Farke: „Wichtig war in Hoffenheim, dass wir gut gespielt haben. Wenn ich mir die TSG-Mannschaft anschaue, sehe ich eine hohe Qualität und viel Erfahrung in der Abwehr. Unsere Arbeit war sehr gut und konzentriert. “
um 13:42 Uhr: Roland Virkus wurde von Lars Stindl auf eine mögliche Vertragsverlängerung angesprochen: „Beide Parteien sollten es wollen. Es ist normal, mit 34 Jahren an die Zukunft zu denken. Die Zukunft ist da, man denkt daran, nach Hause zu gehen oder etwas anderes zu machen.“ , das sind jetzt die Gedanken von Lars. Wenn sie geschlossen sind und Lars hier bleiben will, dann wirst du unsere Meinung dazu wissen. Wir müssen Lars auch diese Zeit geben.“
13.40 Uhr: Farke weiter: „Es geht darum, in die Köpfe und Herzen der Spieler zu gehen, sie geben immer 100 Prozent und liefern immer. Dann findet man am Ende der Saison einen guten Platz.”
13:39 Uhr: Farke: „Jede Mannschaft in der Bundesliga spricht von mangelnder Konstanz, wenn sie kein Spiel gewinnt.“
13:37 Uhr: Farke sagt über Alassane Plea: „Lasso ist für mich kein Stürmer, sondern ein Stammspieler.“
13:35 Uhr: Farke wird auf Lars Stindl angesprochen: „Wir müssen abwarten. Er musste das gestrige und das heutige Training ausfallen lassen. Aber er hat nicht allzu viel verpasst, er spielt immer noch am Samstag und trainiert am Dienstag.” Wenn Stindl am Freitag wieder trainieren kann, hat er die Chance, das Schalke-Spiel zu holen.
13:34 Uhr: Farke wurde auf den Gegner angesprochen: „Wir sind sehr motiviert, jetzt mehr zu tun und unseren zweiten Sieg in Folge zu feiern.“ Auch der Gladbacher Trainer warnt: „Schalke ist alles andere als eine Mannschaft, die aufgegeben hat.“ Das Team von Thomas Reis spielt hart.
13:31 Uhr: Daniel Farke und Roland Virkus sind da, die Pressekonferenz beginnt!
13:24 Uhr: In wenigen Minuten gibt es ein Update zur Personalsituation. Was ist mit Lars Stindl (34)? Der „Capitano“ war am Mittwoch wegen Rückenproblemen nicht im Training.
13:08 Uhr: Neben Daniel Farke nimmt auch Gladbachs Sportvorstand Roland Virkus (56) an der Pressekonferenz vor dem Schalke-Spiel teil. In etwa 20 Minuten geht es los. Im GladbachLIVE-Ticker gibt es alle Infos zum anstehenden Einsatz der Borussia.
10.35 Uhr: Für Donnerstag ist eine Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Schalke 04 am Samstagabend (4. Februar, 18.30 Uhr) angesetzt. Ab 13.30 Uhr steht Trainer Daniel Farke den Medienvertretern Rede und Antwort. GladbachLIVE hat die wichtigsten Berichte, die Sie lesen müssen.
Mittwoch 1. Februar
10.55 Uhr: Moderator Sebastian Hellmann (55) leitet die Berichterstattung mit Ex-Borusse Lothar Matthäus (61) und Expertin Tabea Kemme (31). Analyst dieses Spiels ist Wolf Fuss (46), unterstützt von Matthäus, der ebenfalls als Analyst tätig ist.
10.50 Uhr: Der Pay-TV-Sender „Sky“ bringt am Samstagabend ein großes Aufgebot zum Bundesliga-Topspiel der Woche. Die Übertragung beginnt um 17:30 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 1.
10:43 Uhr: Wir nähern uns dem Jubiläum! Borussia trifft in der Bundesliga-Saison 98 auf Schalke 04. Die Bilanz der bisherigen 97 Begegnungen geht über Borussia. Gladbach kommt derzeit auf 40 Siege, Schalke auf 28 Duelle. Außerdem gab es 29 Zeichnungen.