Glatteisgefahr in Bayern – Schulschließungen in Nordbayern

Während in weiten Teilen Deutschlands die Glatteisgefahr nachlässt, müssen sich viele Menschen im Freistaat am Dienstag weiter darauf einstellen. Vor allem für Gebiete in Nordbayern gibt es eine Eiswarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) (Warnstufe 2).

Laut DWD müssen das Straßenverhalten angepasst und Verkehrsbehinderungen und -behinderungen geplant werden.

Kein Präsenzunterricht in Bad-Kissingen, Rhön-Grabfeld, Tirschenreuth, Main-Spessart

In einigen Gebieten fällt der Präsenzunterricht heute wegen der hohen Glatteisgefahr aus. Dies gilt nach derzeitiger Lage für alle Schulen im Landkreis Main-Spessart, Bad Kissingen und im Landkreis Rhön-Grabfeld. Notbetreuung ist jedoch überall verfügbar. An den Schulen im Raum Rhön-Grabfeld und Bad-Kissingen soll es Fernunterricht geben. Im Raum Main-Spessart werden auch einige Fernstudiengänge angeboten.

Auch Lesen :  Kroatiens heißester Fan: Ivana Knöll in Deutschland geboren

Auch die Schulen im Raum Tirschenreuth sind heute geschlossen. „Fernbildungsangebote“ finden statt, heißt es auf der Internetseite des Schulamtes Tirschenreuth.

Schulbusse in Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim ausgefallen

Im Bereich Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim verkehren in Teilen des Bereichs keine Schulbuslinien. Betroffen: Uffenheim und Lipprichhausen sowie Uehlfeld und Steigerwald mit Scheinfeld. Für betroffene Schüler soll es etwas Fernunterricht geben.

Auch Lesen :  Üble Entgleisung bei Maischberger – WDR-Kabarettist: RWE schädlicher als die RAF | Politik

Auch in der Stadt und Region Würzburg unterrichten einige Schulen nicht mehr, darunter Waldbüttelbrunn und Höchberg. Da es mancherorts nicht möglich ist, unfallfrei zur Schule zu kommen, können Eltern entscheiden, ob sie ihre Kinder zur Schule schicken wollen oder nicht, so das Landesschulamt Würzburg. Notbetreuung wird immer gemacht, Fernunterricht so viel wie möglich.

Das Regengebiet in Nordbayern verursacht Glatteis

Grund für die Warnungen sei ein neues Regengebiet über Nordbayern und Südthüringen, sagte ein DWD-Meteorologe. Regen, der nach Osten zieht, kann über Nacht und bis in den Morgen hinein auf gefrorenen Boden zurückfallen und schnell zu gefährlichem Glatteis auf Straßen führen. Stürme können nicht ausgeschlossen werden.

Auch Lesen :  die Serien "1899" und "Souls"

Auch für den Rest des Freistaates warnt der DWD bis zum Vormittag vor Eis und Frost (Warnstufe 1). Es besteht erhöhte Rutschgefahr. Das Verhalten im Straßenverkehr muss angepasst werden.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button