
Sieben Tote bei einem Terroranschlag auf eine Synagoge in Ost-Jerusalem


Israelische Polizisten und zwei verhüllte Leichen nach einem palästinensischen Terroranschlag in Ost-Jerusalem
Quelle: REUTERS
Nach Angaben der Polizei hat ein Palästinenser in einer israelischen Siedlung in Ost-Jerusalem sieben Menschen getötet. Der Angreifer eröffnete das Feuer auf Synagogenbesucher. Der israelische Ministerpräsident Netanjahu kündigte eine entschiedene Reaktion und „sofortiges Handeln“ an.
EEin Palästinenser eröffnete am Freitag in der Nähe einer Synagoge in Ost-Jerusalem das Feuer und tötete sieben Menschen. Der Polizeichef von Jerusalem, Doron Turdscheman, sagte, der Angreifer sei bei einem Fluchtversuch erschossen worden. Er bestätigte die Zahl der Toten und sprach von drei Verletzten.
Als Angreifer wurde ein 21-jähriger Mann aus Ost-Jerusalem identifiziert, der nach Angaben der Behörden offenbar alleine gehandelt hat. Turdscheman versprach “aggressive und erhebliche” Anstrengungen, um jeden zu fangen, der ihn unterstützt. Die Polizei veröffentlichte auch ein Foto der Waffe, die der Mann benutzt haben soll.
Unter den Toten sei auch eine 70-jährige Frau, teilte der Rettungsdienst Magen David Adom mit. Ein Jerusalemer Krankenhaus sagte, der 15-Jährige erhole sich von der Operation. Nach Angaben des israelischen Außenministeriums war es der tödlichste Angriff auf Israelis seit 2008, als acht Menschen in einem jüdischen Priesterseminar getötet wurden.
Die USA verurteilten die Gewalttat. „Wir verurteilen diesen offensichtlichen Terroranschlag auf das Schärfste“, sagte der Sprecher des US-Außenministeriums, Vedant Patel, in Washington. “Unsere Gedanken, Gebete und unser Beileid gelten denjenigen, die bei diesem abscheulichen Akt der Gewalt getötet und verletzt wurden.” Die Tat sei “absolut entsetzlich”.
Die USA sind standhaft in ihrem Engagement für Israels Sicherheit; man steht in direktem Kontakt mit israelischen Partnern. Unterdessen reagierten die Palästinenser in Gaza und im Westjordanland mit Jubel. Augenzeugen berichteten, dass die Militanten in die Luft schossen und auf die Straßen strömten.
Die Sicherheitslage in Israel und den Palästinensischen Gebieten hat sich in den vergangenen Tagen deutlich verschlechtert. Ein Sprecher der im Gazastreifen regierenden Hamas sagte, der Angriff sei „eine Vergeltung für den Angriff der israelischen Armee“ auf das Flüchtlingslager Jenin am Donnerstag. Die israelische Armee geriet bei einem Überfall auf eine militante palästinensische Festung unter Beschuss. Ein Militärsprecher sagte, sie hätten das Feuer erwidert. Bei den Zusammenstößen wurden neun Palästinenser getötet und 20 verletzt.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kündigte eine entschlossene Reaktion auf den tödlichen Angriff der Palästinenser auf Israelis in Ost-Jerusalem an. Es gab eine Sicherheitsbewertung, er beschloss, “sofort” Maßnahmen zu ergreifen, sagte er Reportern im Hauptquartier der Nationalpolizei. Er wird am Samstagabend sein Sicherheitskabinett einberufen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Netanjahu lehnte es ab, die Pläne zu erläutern, sagte aber, Israel werde entschlossen und ruhig handeln. Er forderte die Öffentlichkeit auf, nicht wachsam zu sein.
„Kick-off Politics“ ist der tägliche News-Podcast der WELT. Das wichtigste Thema der WELT-Redaktion analysiert und Termine des Tages. Abonnieren Sie den Podcast unter Spotify, Apple-Podcasts, Amazon Music oder direkt per RSS-Feed.