
veröffentlicht
Max Simonischek“Die Nachbarn haben mich beim Sex gehört”
Im Film “Nachbarn von oben” bringt der Schauspieler Max Simonischek mit seinem wilden Sexleben die Ehe seiner Nachbarn zum Scheitern. Er erzählt uns, wie es in seinem Schlafzimmer läuft.
Das ist es, worum es geht
-
Am 2. Februar bringt Regisseurin Sabine Boss ihren neuen Film «Nachbarn von oben» in die Schweizer Kinos.
-
Es geht um das Ehepaar Ana und Tomas, die beim Aperitif ein wütendes Angebot von ihren sexhungrigen Nachbarn Salvi und Liza erhalten.
-
Schauspieler Salvi Max Simonischek verrät 20 Minuten lang, ob er die Menschen kennt, die in seinem Haus leben, wie wichtig ihm Sex in einer Beziehung ist und warum so ein Film wichtig ist.
Sex, Ehekrise und liebe Nachbarn: Im neuen Film der Schweizer Regisseurin Sabine Boss (57) kommt das Gute nicht immer von oben – oder doch? Im Film „Nachbarn von oben“, der ab dem 2. Februar in den Kinos läuft, erzählt die Geschichte von Tomas und Anna, die 15 Jahre nach ihrer Begegnung mit der Routine des Alltags und dem Desinteresse aneinander kämpfen. Das wilde Sexleben ihrer Nachbarn Salvi und Lisa macht ihre Situation nicht erträglicher. Ein Aperitif mit einem Nachbarpaar bringt die Grundpfeiler ihrer Ehe ins Wanken. Der Grund: Sie bekommen Kribbeln.
Hauptdarsteller Max Simonischek, der in die Rolle des Salvis schlüpft, spricht in 20 Minuten darüber, warum der Film wichtig ist, wie er zu seinen Nachbarn steht und warum er auf Sex nicht verzichten möchte.
Max, wie magst du Aperitifs?
Ich bin ein Fan von Aperitifs und habe sie praktisch erfunden. Es hat so etwas wie ein Savoir-vivre, das es in Deutschland normalerweise nicht gibt. Der perfekte Aperitif: sonnig, warm, für zwei, bequem zum Hinsetzen.
In Ihrem neuen Film „Nachbarn von oben“ hören Ana und Tomas das Nachbarpärchen beim Sex. Hast du deine Nachbarn auch gehört?
Nein, aber meine Nachbarn ich.
Haben Sie überhaupt Kontakt zu Ihren Nachbarn?
Aus den oben genannten Gründen eher weniger.
Das Thema Sex wird intensiv behandelt – eine Seltenheit im Schweizer Film. Macht das den Film aus?
Das Hauptproblem, das ich bei Schweizer Filmen habe, ist die parfümierte Mittelschicht, in der die Konflikte zwischen den Charakteren gelöst werden. Ich hoffe, das unterscheidet es von anderen Schweizer Produktionen.
Wie wichtig ist dir Sex?
Ganz darauf möchte ich nicht verzichten und sehe es auch als erweiterte Kommunikation.
Auch Beziehungsprobleme werden besprochen. Gibt es so etwas wie eine perfekte Ehe?
Es gibt definitiv kein einzelnes Modell einer perfekten Ehe. Auch wenn uns in allen Ecken der Gesellschaft immer noch ein völlig veraltetes Bild davon suggeriert wird, wie die Ehe gelebt werden sollte. Die Hauptsache ist, für sich selbst herauszufinden, in welcher Form man zusammenleben möchte oder nicht.
Sie sind Vater von zwei Kindern. Wie läuft das Familienleben für Sie vier?
Das ist vor allem meiner Frau zu verdanken. Unsere Kinder wachsen in einer geduldigen, sicheren, fantasievollen und sicheren Umgebung auf.
Ist die Familienplanung im Haus Simonischek beendet?
Leider sind meine Ressourcen bereits erschöpft, aber ich habe noch Hoffnung in meinen vielen Brüdern.
Sie leben mit Ihrer Familie in Berlin. Wie oft zieht es Sie noch in die Schweiz?
Ich bin regelmässig in Zürich, weil meine Frau und ich hier Familie und viele Freunde haben. Auch kulturelle Veranstaltungen in der Stadt verfolge ich aufmerksam.
Was vermissen Sie am meisten, wenn Sie nicht hier sind?
Schweizerdeutsch sprechen. Es ist die einzige Fremdsprache, die ich perfekt spreche. Aber auch Bratwurst am Sternen, davor Kronenhalle.
Welche Projekte haben Sie als nächstes?
Ich werde mehr Regie führen und auch als Schauspieler suche ich im Theater eine neue künstlerische Heimat. Wer weiß, vielleicht in Zürich.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr
Mit täglichen Updates bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News zum aktuellen Weltgeschehen mehr.
Erhalten Sie täglich die wichtigsten Informationen direkt in Ihr Postfach.