Nach Marokkos WM-Niederlage: 14-Jähriger stirbt bei Fanfeier. – Sport

Nach dem Sieg über Marokko im Halbfinale der Weltmeisterschaft ereignete sich bei einer Fanparty im südfranzösischen Montpellier ein schrecklicher Unfall. Ein 14-jähriger Junge wurde von einem Auto angefahren und schwer verletzt, während Frankreich seinen Einzug ins WM-Finale feierte. Wie der Bezirk Montpellier mitteilte, traf das Auto den jungen Mann schwer. Der Fahrer flüchtete. Der Junge wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, wo er starb. Das Auto wurde verlassen in der Nähe der Unfallstelle aufgefunden und beschlagnahmt.

Auch Lesen :  Augsburg gegen Gladbach: Die Borussia-Aufstellung im Ticker

Wie der Sender RTL mitteilte, zeigten Videos in sozialen Netzwerken, dass Jugendliche zunächst die Fahrerflagge herunterrissen. Schnell erwischte er einen der jungen Männer.

Nach dem Spiel kam es in Brüssel zu Zusammenstößen zwischen marokkanischen Fans und der Polizei. Ein Teil des Sprengstoffs sei in Richtung der Polizei gezündet worden, die daraufhin Wasserwerfer und Pfefferspray eingesetzt habe, teilte die belgische Nachrichtenagentur mit. Belgien Mittwochabend gemeldet. So werden Menschen gefangen.

Nach Marokkos WM-Niederlage: Nach dem WM-Halbfinale kam es im Zentrum von Brüssel zu Ausschreitungen.

Nach dem WM-Halbfinale brachen im Zentrum von Brüssel Unruhen aus.

(Foto: Simon Wohlfahrt/AFP)

Nach Marokkos WM-Niederlage: Marokkanische Fans haben die Straße in Brand gesteckt, nachdem Marokkos Fußballmannschaft das Halbfinale der WM 2022 in Katar gegen Frankreich verloren hatte.

Marokkanische Fans entzünden ein Feuer auf der Straße, nachdem die marokkanische Fußballmannschaft ihr Halbfinale der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 gegen Frankreich verloren hat.

(Foto: Simon Wohlfahrt/AFP)

Nach Marokkos WM-Niederlage: Zusammenstöße der belgischen Bereitschaftspolizei mit Demonstranten

Die belgische Bereitschaftspolizei stieß mit Demonstranten zusammen

(Foto: Simon Wohlfahrt/AFP)

In anderen französischen Städten verstummten die Feierlichkeiten der Fans. Obwohl viele friedlich den 2:0-Sieg gegen Marokko im Halbfinale feierten, kam es auf den Champs-Élysées in Paris kurzzeitig zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Polizei, wie Medien berichteten. In Montpellier schossen Fans beider Seiten aufeinander.

Unterdessen war von einer schwierigen Situation in Lyon die Rede. Wie eine Zeitung Schön – Matin Berichten zufolge kam es in Nizza und Cannes zu Zusammenstößen zwischen Fans und der Polizei. Die Lage beruhigte sich jedoch größtenteils wieder, es gab keine Meldungen über Festnahmen oder größere Sachschäden.

In Berlin hingegen blieb die Stimmung insgesamt ruhig, viele gingen nach dem Spiel schnell nach Hause, sagte ein Polizeisprecher. Sie waren auf eine größere Anstrengung vorbereitet – vor allem, als das marokkanische Team gewann. Im Bezirk Berlin-Neukölln zündeten Fans ein kurzes Feuerwerk.

Ein dpa-Reporter auf der Seite berichtete, die Fans seien stolz auf die Leistung der Mannschaft, die beim Einzug ins Halbfinale der WM in Katar überraschte. Eine Niederlage gegen Frankreich (0:2) am Mittwoch (0:2) beendete jedoch die Träume von Marokko, das als erstes afrikanisches Team die Top 4 der Weltmeisterschaft erreichte. Titelverteidiger Frankreich trifft am Sonntag im Finale auf Argentinien.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button