
14 Produkte im Check
Babyanfangsmilch im Öko-Test – nur zwei sind „sehr gut“!
Startermilch 1 ist wie Vormilch ab der Geburt geeignet.
Gänseblümchen Gänseblümchen, Osten
Es gibt viele Gründe, warum ein Baby Formel I bekommt. Aber egal, ob es sich um die einzige Nahrung handelt oder nur um die Nahrung ergänzt wird – Eltern wollen sicher sein, dass ihr Kind nur die beste Qualität bekommt. Das gilt auch für zwei Produkte, wie eine neue Studie von Öko-Test jetzt zeigt. Welche das sind und welche Milch nur als „ausreichend“ bewertet wird, lesen Sie hier.
Dies wurde im Labor getestet
Im Test: 14-fache Ausgangsmilch, davon fünf Bio-Produkte. Das Labor hat genau hingeschaut – nicht zuletzt, weil der Versuch Pre-Milk 2021 teilweise desaströse Ergebnisse erbrachte. Besonderes Augenmerk wurde einmal mehr auf die problematischen Bestandteile der MOAH-Mineralöle gelegt, zu denen auch krebserregende Verbindungen gehören, auf fetthaltige Schadstoffe und krankheitserregende Bakterien wie Salmonellen.
Auch die im Pulver enthaltenen Fettsäuren wurden gemessen: Hier war wichtig, ob die Hersteller zusätzlich zur vorgeschriebenen Docosahexaensäure (DHA) Arachidonsäure (ARA) zugesetzt haben – denn das empfehlen Experten für Kinderernährung nach aktuellem Stand Forschung. .
Startermilch: Testsieger und Verlierer
Zufriedenheit: In keiner der Ausgangsmilchen wurden möglicherweise krebserregende MOAHs gefunden. Stattdessen Kontamination mit MOSH oder MOSH-Analoga: Laut Öko-Test reichern sie sich im Laufe des Lebens in den Organen an, mögliche gesundheitliche Risiken sind noch nicht geklärt. Daher empfiehlt das Magazin, mit Lebensmitteln zu beginnen, die diese nicht oder zumindest nur in Spuren enthalten. Fünf Produkte zeigten erhöhte Gehalte, vier leicht erhöhte Gehalte.
Bei zwei Produkten hat Öko-Test fast nichts zu meckern: bei beiden Aptamil Profutura Duo Advance Säuglingsnahrung 1 von Nutricia (14,34 Euro für 500 gr.) sowie auf Nestlé Baby Formel 1 (10,59€ für 500g) sind „sehr gut“.
Vier weitere Produkte sind „gut“, sieben „befriedigend“. Das Rücklicht ist “ausreichend”. Bio Startermilch Lebenswert1, Bioland von Holle (8,49 € für 500 g). Hier werden die Bestandteile des Mineralöls erhöht. Das Testteam bemängelt zudem, dass das Verhältnis von ARA- und DHA-Fettsäuren nicht ausgewogen ist – laut Experten wäre dies aber notwendig, um der typischen Zusammensetzung von Muttermilch möglichst nahe zu kommen. (RKA)
Alle Testergebnisse finden Sie auf oekotest.de.