Prinz Louis: Queen ermöglichte ihm vorzeitige Titelehre

Prinz Louis
Seinen besonderen Titel verdankte er der Königin zu früh

Queen Elizabeth (†), Prinz Louis, Prinzessin von Wales, Prinzessin Charlotte, Prinz George und Prinz William

Was für eine Ehre! Ohne Queen Elizabeth (†) hätten Prinz Louis und seine Geschwister lange auf einen wichtigen Titel verzichten müssen.

© Getty Images

Er ging fast leer aus: Als Prinz Louis geboren wurde, würde er eigentlich nicht für den königlichen Titel in Frage kommen. Aber seine Urgroßmutter wäre nicht Königin geworden, wenn sie keine Lösung gefunden hätte.

Prinz Louis (4) ist eine Berühmtheit im Königshaus und weiß genau, wie er die Aufmerksamkeit der Welt auf sich zieht. Bei der Platin-Jubiläumsfeier von Queen Elizabeth begeisterte der †96 die royalen Fans mit seinen lustigen Gesichtern und ist seitdem der heimliche Star der Royals. Der Jüngste von Catherine, Prinzessin von Wales, 40, und Prinz William, 40, spielte bei seiner Geburt die letzte Geige – zumindest was seinen Rang in der Familie anbelangt. Aufgrund der alten Herrschaft hätte er keinen Anspruch auf einen wichtigen königlichen Titel. Aber seine Urgroßmutter, die er und seine Geschwister liebevoll „Gan Gan“ nannten, meldete sich zu Wort.

Auch Lesen :  FSK-18-Action-Brett neu im Heimkino: Hier trifft "John Wick" auf "96 Hours" - Kino News

Prinz Louis: Die Entscheidung von König George V hätte es ohne Titel lassen können

Der Mini-Royal ist nun Vierter in der britischen Thronfolge nach seinem Vater und seinen Geschwistern Prinz George (9) und Prinzessin Charlotte (7). Sein offizieller Titel lautet Seine Königliche Hoheit Prinz Louis von Wales. Aber dieses Privileg war nicht an sich, als er geboren wurde, berichtet “Mirror”.

Bereits 1917 legte König Georg V. die Verteilung der Titel innerhalb der königlichen Familie nach strengen Richtlinien fest. Und darin liegt der Knaxus-Fall: Er entschied, dass alle Kinder des Souveräns automatisch Prinzen oder Prinzessinnen werden würden, ebenso wie alle männlich geborenen Enkelkinder. Urenkel waren jedoch von dieser Titelzuschreibung ausgenommen. Diese Anordnung war sogar ein Thema bei der Geburt von George, der eines Tages den britischen Thron besteigen würde.

Queen Elizabeth (†96) brach mit der Tradition

Die verstorbene Queen Elizabeth erkannte die Absurdität dieser Bestimmung und intervenierte. Gleichzeitig legte sie fest, dass auch die Brüder und Schwestern des künftigen Thronfolgers königliche Titel erhalten. Hätte sich die Monarchin weiter an die Maßnahmen ihres Großvaters gehalten, wären ihre drei Urenkelinnen nicht ganz leer ausgegangen. Spätestens wenn ihr Großvater King Charles im September 2022 die Nachfolge seiner Mutter antritt, würden sie zu Prinzen und Prinzessinnen ernannt.

Verwendete Quelle: Mirror.co.uk

Mama
Gala

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button