
Aktualisiert am 11.08.2022 06:16
- Die jüngsten russischen Angriffe haben einen Großteil der ukrainischen Energieinfrastruktur zerstört.
- Kiew glaubt jedoch nicht, dass Moskau mit dieser Taktik erfolgreich sein wird – im Gegenteil.
- Präsident Wolodymyr Selenskyj berichtet derweil von Erfolgen beim Zurückdrängen russischer Truppen in den besetzten Gebieten – Nacht im Überblick.
Angesichts der heftigen russischen Angriffe auf sein Land, die Ukrainer
Selenskyj berichtete auch von Erfolgen beim Zurückdrängen russischer Truppen in den besetzten Gebieten im Süden und Osten der Ukraine. Ihm zufolge sterben jeden Tag Hunderte von Russen, besonders in der Region Donezk. Das Verteidigungsministerium in Moskau bestreitet hingegen solche großen Verluste in seinen Reihen. Die von beiden Parteien bereitgestellten Informationen sind schwer unabhängig zu überprüfen.
Die Ukraine wird mehr westliche Flugabwehrsysteme erhalten
Kurz zuvor gab Verteidigungsminister Oleksiy Resnikov bekannt, dass die Ukraine zusätzliche Flugabwehrsysteme aus dem Westen erhalten habe, um besser vor russischen Raketen und Drohnen geschützt zu sein. „Schaut mal, wer da ist!“, schrieb er in einer Kurznachricht des Twitter-Dienstes mit Bildern, die bodengestützte Luftverteidigungssysteme vom Typ Nassams und Aspide aus den USA und Italien zeigen sollen. “Wir werden es weiterhin verwenden, um feindliche Ziele abzuschießen, die uns angreifen”, versprach Reznikov. Der Minister dankte Norwegen, Spanien und den USA für die Lieferung.
Kürzlich zerstörten russische Raketen- und Drohnenangriffe bedeutende Teile der ukrainischen Strom- und Wasserinfrastruktur. Seitdem haben mehrere Millionen Ukrainer nur wenige Stunden am Tag Strom. Vor diesem Hintergrund hat Deutschland bereits im Oktober das Luftverteidigungssystem Iris-T ausgeliefert.
Der ukrainische Staat übernimmt fünf große Kriegsunternehmen
Um den Krieg gegen die russischen Invasoren weiter zu unterstützen, stellte die Ukraine außerdem fünf wichtige Großunternehmen unter die direkte Kontrolle des Verteidigungsministeriums. Betroffen sind unter anderem der zuvor teilstaatliche Ölproduzent Ukrnafta und die Ölraffinerie Ukrtatnafta, wie Ministerpräsident Denys Schmyhal erklärte.
Auch der Transformatorenhersteller ZTR, der Lkw-Hersteller Kraz und der Flugzeugmotorenhersteller Motor Sich werden enteignet. Künftig werden die Unternehmen 24 Stunden am Tag für die Belange der Landesverteidigung arbeiten.
Baerbock: Er muss in den deutsch-französischen Trust investieren
Bundesminister des Auswärtigen
Unterdessen hat Nordkorea Informationen der US-Regierung dementiert, dass das international isolierte Land heimlich Munition nach Russland liefert. Das Verteidigungsministerium von Pjöngjang warf den USA “feindliche Versuche” vor, das Image Nordkoreas zu beschmutzen. „Wir machen noch einmal deutlich, dass wir nie einen ‚Waffenhandel‘ mit Russland hatten“, sagte der stellvertretende Außenminister des Ministeriums am Dienstag, berichteten staatliche Medien. Dies ist auch zukünftig nicht geplant.
Was am Dienstag wichtig sein wird
Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson trifft am Dienstag in Ankara im Streit um die Norderweiterung der Nato mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zusammen. Bisher hat sich die Türkei geweigert, Schweden und Finnland den Weg in die NATO zu ebnen, indem sie die sogenannten Beitrittsprotokolle ratifiziert.
Das Land begründet dies mit der angeblichen schwedischen und finnischen Unterstützung der syrischen Kurdenmiliz YPK. Von den 30 NATO-Mitgliedstaaten haben bereits 28 die Beitrittsanträge Schwedens und Finnlands ratifiziert, nur die Türkei und Ungarn fehlen. (pak/dpa)

Die USA rieten der ukrainischen Regierung, die Verhandlungen mit Russland fortzusetzen. Sie warnten davor, dass die westlichen Länder “der Ukraine überdrüssig” seien. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist nur unter bestimmten Bedingungen zu Gesprächen mit Russland bereit.