Sony kündigt neue Playstation VR 2 Spiele an

Sony kündigt neue Spiele für Playstation VR 2 an

Bild: Sony

Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript angezeigt werden. Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser und laden Sie die Seite neu.

Neben Preis und Termin für Playstation VR 2 stellte Sony auch einige spannende Spiele für die neue VR-Brille vor.

Mehr als 20 VR-Spiele sollen zum Start der Playstation 2 verfügbar sein. Wir haben bereits einige der bereits bestätigten PSVR2-Highlights vorgestellt.

Während der Preis und das Datum der neuen VR-Brille bekannt gegeben wurden, enthüllte Sony auch einige neue PSVR2-Spiele. Sie werden alle erst nach dem Start des VR-Headsets erscheinen, genaue Termine stehen noch nicht fest. Einige der kürzlich angekündigten Titel dürften mit ihrem Horror- oder Mystery-Fokus für Spannung sorgen.

Neue PSVR 2-Spiele

Die dunklen Bilder: Turnback

The Dark Pictures: Switchback könnte sich als echter Fanliebling entpuppen. Supermassive Games war bereits am Launch der ersten VR-Brille von Sony beteiligt Bis zum Morgengrauen: Blutrausch unglaublich gruseliges Horrorspiel zum Lineup. Seitdem schwärmen frühe PSVR-Fans von den beispiellosen gruseligen Schockmomenten, in denen die Untoten, mörderischen Clowns und hängenden Schweinehälften die Passagiere terrorisierten.

The Dark Pictures: Switchback schlägt in die gleiche Kerbe und konfrontiert Interessenten bereits im Trailer mit allerlei Dingen extrem schöne entstellte Kreaturen. Auf der Playstation VR 2 sollen sie natürlich viel schöner aussehen. Wie der Name schon sagt, hier natürlich zugreifen Charaktere und Szenarien aus den Dark Pictures Anthology-Spielen ihr Auftreten

Unterwegs müssen die Spieler das schreckliche Geisterschiff überleben, sich dämonischen Inkarnationen von heimgesuchten „Hexen“ aus Neuengland aus dem 17. Jahrhundert stellen und gegen übernatürliche Wüstenvampire kämpfen. Schließlich fliehen sie auf den Rädern eines sadistischen Serienmörders aus dem World’s Fair Hotel.

Das haptische Feedback macht Rundungen und Vibrationen spürbar, die adaptiven Trigger klicken für jede Waffe in eine andere Position – passend zum Lauf. Misslingt das Ausweichmanöver vor dem einstürzenden Balken, kümmert sich der Noise-Effekt des Headsets darum Schläge auf den Kopf.

Der Einsatz von Eyetracking klingt noch schlimmer: einige Feinde bewegen sich nur, wenn Sie blinzeln! Auch die Spatial-Audio-Fähigkeiten des PSVR 2 sollen die Fahrt durch diverse Kreuzungen beängstigender machen.

Auch Lesen :  Pokémon Go: Zobiris zum Día de Muerto

Die Lichtbrigade

Die leichte Brigade von Funktronic Labs hat es auch Potenzial für viel düstere Atmosphäre auf PSVR 2. Sogar das inspirierte VR-Spiel Fujii vom selben Team war ein Fest für die Sinne. Mit seinen kreativen Ideen war es nicht so einfach, ihn im Review in eine Genre-Schublade zu stecken.

Die Lichtbrigade scheint auch mysteriös zu sein, vielleicht mit seiner Roguelike-Action aber besser einordnen. In einer Welt voller Müll wirst du zur letzten Verteidigungslinie gegen die Dunkelheit. Als Teil der Light Brigade reist du immer wieder zu den gespawnten Schlachtfeldern der versunkenen Welt.

Auf dem strategischen Pfad über Eisfriedhöfe in den dicht bewaldeten Bergen spüren die Gegner deine Kugeln und Lichtmagie. Wenn Sie aufsteigen, schalten Sie neue frei Zauber und Waffen frei Letztere profitieren laut Sony von einer physikbasierten Aufnahmemechanik.

Gerettete Mitkämpfer helfen dabei, das Hauptquartier des Tempels zu erweitern und neue Läden und Klassen freizuschalten.

The Light Brigade wird ein Cross-Buy-Titel für PlayStation VR 2 und PlayStation VR sein und am 15. November vorbestellt werden.

Schießerei: Sierra Squad

Die südkoreanische Shooter-Serie Crossfire ist vor allem in Asien beliebt. Mit Crossfire: Sierra Squad bringt Hersteller Smilegate eines nach Ein Spin-off für PSVR 2, das 2023 erscheinen wird. Bekannte Charaktere, Karten und Bewegungen aus der Serie tauchen auch im neuen VR-Spiel auf.

Als Anführer eines Elite-Einsatzteams sind Sie in einen Krieg um eine geheime biochemische Waffe verwickelt. Mehr als 60 Kampagnenmissionen dreht sich um actiongeladene paramilitärische Kämpfe zwischen den rivalisierenden Fraktionen Black List und Global Risk.

Die 17 Gegnertypen mit fortschrittlicher KI lassen sich dank der haptischen Features der neuen Sense-Controller noch immersiver abschießen, so das Versprechen. Schwere Artillerie, Hubschrauber und hartnäckige Bosskämpfe sind ebenfalls enthalten.

Unter den 39 Waffentypen, darunter auch Granaten, könnten sich auch moderne Exemplare befinden, die per Eyetracking gesteuert werden. Die Anzeige erwähnt das Feature nicht explizit, aber es werden „Scharfschützengewehre mit revolutionärer Visiermechanik“ erwähnt.

Auch Lesen :  Schwarzes Loch zerfetzt Stern - ein Glücksfall für die Forschung

Im Kooperative Runden mit bis zu vier Spielern Handzeichen von den Motion Controllern sollen eine wichtige Rolle bei der lautlosen Kommunikation spielen. Außerdem sind Arcade-Modus, realistischer Modus und Hardcore-Horde-Modus geplant. Kompetitive Multiplayer-Matches wie in Firewall Ultra sind nicht geplant. Aber ehrgeizige Menschen können sich in globalen Bestenlisten messen.

Hallo Nachbar: Suche und Rettung

Hello Neighbor: Search and Rescue ist das zweite VR-Abenteuer der teuflisches Versteckspiel. Wieder einmal musst du den Nachbarn Mr. Peterson überlisten und aus seinen Fängen entkommen.

Serienschöpfer tinyBuild Games arbeitet für das neue VR-Spiel mit den Steel Wool Studios (Five Nights at Freddy’s) zusammen, die bereits 2016 das frühe VR-Strategiespiel Quar: Battle for Gate 18 lieferten.

Du wirst fährt fort, zum Haus des Nachbarn zurückzukehren schlüpfen Sie in die Rolle von sechs jungen Nachbarschaftshelden. Gemeinsam stellen sie sich ihren Ängsten, um ihren Freund zu befreien, der in einem bizarren Kellergefängnis gefangen gehalten wird.

Du musst lernen Sie jede ihrer FähigkeitenLöse Rätsel, enthülle Geheimnisse und entkomme sicher aus dem Nachbarhaus. Vorbestellungen für das Spiel beginnen am 15. November.

PSVR2-Adaptionen beliebter VR-Spiele

Hier sind einige andere neu von Sony angekündigte PSVR2-Spiele, bei denen es sich um Adaptionen bekannter Titel handelt.

Städte VR – Enhanced Edition

Das Entwicklungsspiel Cities VR (zum Test von Quest 2) hatte bereits in Meta Quest 2 großes Potenzial, litt aber unter technischen Mängeln.

In der Enhanced Edition auf der mächtigen Playstation VR 2 hat Fast Travel Games die Chance, es besser zu machen. Vorbestellungen für das Spiel beginnen am 15. November.

Kosmisches Hoch

Fünf Jahre nach Job Simulator brachte Owlchemy Labs Cosmonious High auf den Markt, das sich um alberne Experimente mit der Physik-Engine dreht.

Darin besuchst du die gleichnamige Alien High School und suchst nach der Ursache für allerlei komische Störungen. Vorbestellungen für das Spiel beginnen am 15. November.

Jurassic World-Fortsetzung

Im Stealth-Spiel Jurassic World Aftermath (zum Testen von Quest 2) schlüpfst du in die Rolle eines Hackers namens Sam, der auf dem Weg zur berühmten Dinosaurierinsel Isla Nublar ist.

Auch Lesen :  Querschnittlähmung: Neue Nerven heben Lähmungen auf

Ihre Mission: Retten Sie wertvolle Forschungsergebnisse aus den Ruinen des Parks und versuchen Sie, dabei nicht gefressen zu werden.

Pistolenpeitsche

Die rhythmische Action in Pistol Whip bietet eine verrückte Mischung aus Beat Saber, Superhot und Rez, die das Ende des Spiels ins Schwitzen bringen wird.

Seit der Veröffentlichung im Jahr 2019 versorgt VR-Urgestein Cloudhead Games das Spiel regelmäßig mit neuen musikpsychedelischen Szenarien. Die PlayStation VR2-Version wird als kostenloses Update für Besitzer der ursprünglichen PSVR-Version verfügbar sein.

Zenith: Die letzte Stadt

Das VR-MMORPG Zenith: The Last City versprach viele Stunden Spaß und langanhaltende Motivation in einem Fantasy-Setting. Als Vorbilder dienen Nier: Automata, Final Fantasy und Sword Art Online.

Die Erkundung der offenen Welt konfrontiert Spieler mit schwimmenden Inseln, futuristischen Städten und archaischen Monstern. Nach dem erfolgreichen Start Anfang 2022 gingen die Nutzerzahlen jedoch stark zurück. Vorbestellungen für das Spiel beginnen am 15. November.

Nach dem Sturz

Schneezombies vor dir, bis zu drei Freunde neben ihnen und jede Menge Kugeln und Fleisch, die dazwischen fliegen: Das auf Left 4 Dead basierende Koop-Battlefest After The Fall (zum Test) von Vertigo Games verbindet Spieler. plattformübergreifend.

PSVR 2-Nutzer könnten daher auf Mitspieler von SteamVR, Meta Quest 2 und PlayStation VR treffen, wenn sie anfangen, in den schwierigen, schwierigen Missionen zusammenzuarbeiten.

tentakel

In Tentacular von Entwickler Firepunchd und Indie-Publisher Devolver Digital tobst du als tollpatschiges Monster mit Tentakeln durch eine idyllische Inselgemeinschaft.

Vor allem Fans von chaotischen, liebevoll inszenierten Physikrätseln kommen hier auf ihre Kosten, auch dank der rustikalen englischen Synchronisation. Vorbestellungen für das Spiel beginnen am 15. November.

Diese Titel ergänzen die zuvor angekündigten PSVR2-Spiele, über die Sie hier mehr lesen können.


Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button