
Mit dem Sparkassen-Update können Kunden nun Betrug besser verhindern und im Notfall selbst reagieren. Ein neues Feature soll Abhilfe schaffen.
Deutschland – Betrugsversuche durch Phishing-E-Mails, die vorgeben, von Sparkassen zu stammen, nehmen zu, insbesondere beim Online-Banking. Betrüger wollen über sie Bankdaten fälschen. Daher ist die neue Funktion für die Kunden des renommierten Finanzinstituts noch praktischer.
Finanzinstitution | Sparkasse |
Kunden | 50 Millionen |
Hauptquartier | Berlin |
Sparkasse kündigt neues Feature an – Girocard selbst sperren mit App und Online-Banking
Mit „Card Control“ können Sparkassen-Nutzer nun selbst entscheiden, für welche Aktivitäten sie ihre Kreiselkarte nutzen möchten. In der Sparkassen-App können Sie Ihre Karte für bestimmte Zwecke deaktivieren, z Computerbild gemeldet.
Wer zum Beispiel im Urlaub im Ausland seine Girokarte oder sein Portemonnaie durch Diebstahl verliert, hat jetzt noch mehr Möglichkeiten, sein Konto vor Betrug zu schützen.
Betroffene können in der Regel unter der Notrufnummer (+49) 116 116 ihre Girokarte sperren lassen. Alternativ funktioniert das jetzt auch über die Sparkassen-App oder das eigene Online-Banking-Konto im Browser auf Endgeräten wie Smartphones oder Tablets.
Mit der Einstellung Card Control können Sie verhindern, dass Betrüger mit Ihrer Girokarte in Geschäften oder online einkaufen. Es sind nur wenige Klicks erforderlich, um diese Einstellung zu verwenden.
Neues Feature für Sparkassen-Nutzer – Sperren und aktivieren Sie die EC-Karte selbst zum Bezahlen
Mit virtuellen Schaltern per „Card Control“ auf dem Bildschirm lässt sich einstellen, ob man beim Online-Shopping die Kreiselkarte der Bank nutzen möchte oder nicht. Wenn Sie lieber im Geschäft einkaufen, können Sie Ihre Debitkarte für Online-Zahlungen unbrauchbar machen. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie den Digitalschalter einfach wieder auf „Grün“ schieben und die Funktion erneut aktivieren.
Die Sperrung der Sparkassen Girocard über „Card Control“ funktioniert auch beim Einkaufen in Geschäften, beim Geldabheben am Geldautomaten und beim Bezahlen im Ausland. Deshalb ist es umso wichtiger, auf Phishing-E-Mails zu achten, damit Betrüger keinen Zugriff auf elektronische Geräte wie Smartphones haben.
Über die Sparkassen-App können Kunden die Funktionen ihrer Girokarte auf ihrem Smartphone einrichten.
© Carl-Josef Hildenbrand/dpa
Dies ist besonders wichtig, wenn Sie die Sparkassen-App oder Bezahl-Apps wie Paypal für den Online-Einkauf nutzen und dort Ihre Bankdaten hinterlegt haben.
Die Sparkasse bietet eine neue Funktion – Kunden müssen sich gedulden
Wer das Feature noch nicht in seinem Sparkassenkonto entdeckt hat, sollte nicht verzweifeln. Denn erst nach und nach sollen Kunden in den Genuss dieser neuen Möglichkeiten kommen.
Voraussetzung für die Nutzung von Card Control ist allerdings ein Zugang zum Online-Banking-Portal der Sparkasse. Sie können die Funktion sowohl in der Sparkassen-App als auch in der Mobile Payment App nutzen.
Rubrikenverzeichnis: © Michael Gstettenbauer/ Imago