“Tatort” mit sportlicher Herausforderung: Gemeinsam gegen eingeschworene Hooligans

Nach einer Schlägerei zwischen Hooligans starb einer der gewalttätigen Fans. Doch keiner der Verdächtigen will mit den Tatortinspektoren sprechen.

Saarbrücken – Gewaltanfällige Fußballfans halten sich bei „Spielen auf dem Platz“ nicht an die Regeln und lösen Streitigkeiten lieber untereinander als über die Exekutive. Es ist nicht so einfach, wenn niemand mit “Tatort„-Ich möchte mit den Treuhändern sprechen.

Auch Lesen :  Sohn Tobias rechnet mit „Goodbye Deutschland“-Star Iris Klein ab
Gewalttätige Fußballfans bekämpfen sich mit bloßen Fäusten.

Gewalttätige Fußballfans bekämpfen sich mit bloßen Fäusten. © SR/Iris Maria Maurer

Feindliche Anhänger zweier Fußballmannschaften kämpfen nach einem 90-minütigen Spiel gnadenlos. Im Hooligan-Milieu gibt es einen Ehrenkodex, bei gewalttätigen Faustkämpfen keine Waffen einzusetzen, aber nicht alle halten sich an dieses ungeschriebene Gesetz.

Als einer der Schläger in der Notaufnahme an einem Schädelbruch und einer Stichwunde stirbt, fragen sich die Ermittler Adam Schürk (Daniel Straßer, 35) und Leo Bäumer (Vladimir Burlakov, 36), wie es in ihrem vierten Fall zu diesem tödlichen Unfall kommen konnte.

Doch in der Sendung „Kälte der Erde“, die an diesem Sonntag um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird, werden die beiden Hauptkommissare nicht allein gelassen.

Tatort: ​​Große Blutlache entdeckt: Doch wo ist die Leiche?
Tatort
Große Blutlache entdeckt: Aber wo ist die Leiche?

Tatkräftige Unterstützung erhalten sie dabei von ihren Kolleginnen Esther Baumann (Brigitte Urhausen, 42) und Pia Heinrich (Ines Marie Westernströer, 36), die diesmal noch stärker im Fokus stehen.

“Tatort” aus Saarbrücken: Lohnt es sich mitzumachen?

Leo (Vladimir Burlakov, 36) und Henny (Anna Böttcher, 55) beobachten das Opfer aufmerksam.

Leo (Vladimir Burlakov, 36) und Henny (Anna Böttcher, 55) beobachten das Opfer genau. © SR/Manuela Meyer

Ja! Nicht nur, weil Regisseurin Kerstin Polte (48) den beiden nicht erzählten Kommissaren mehr Raum gibt, sondern auch, weil der neue „Tatort“ nicht nur ein düsterer Thriller ist wie sein Vorgänger „Herz der Schlange“.

Obwohl die Folge sowohl vor kalter Industriekulisse als auch auf einer Kohlenhalde spielt, geht es in der Folge vor allem um das vierköpfige Ermittlerteam, in dem es mal knarrt und mal knistert.

Es bleibt spannend zu sehen, ob sich die „Tatort“-Kommissare weiterhin auf Geheimnisse und Lügen einlassen und ihre Beziehung zerbrechen, oder ob sie es schaffen, zusammenzuhalten.

Tatort: ​​MDR schiebt am Mittwoch den Dresdner Tatort ins Programm: Was steckt dahinter?
Tatort
MDR schiebt Dresdner Tatort ins Mittwochsprogramm: Was steckt dahinter?

Der 48-jährige Regisseur gibt einen Ausblick auf das, was als nächstes kommen könnte: „Bei Adam und Leo wurde klar, wer was mag und was er will. Jetzt müssen sie sehen, wie sie wieder einen Ausweg finden.“

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button