Termine, Fakten und TV-Übertragungen: Die zehn Sport-Highlights 2023

Sportfans aufgepasst: Nachdem 2022 mit der besten Fußball-WM in Katar zu Ende ging, steht 2023 erneut im Mittelpunkt des Programms. Basketball- und Frauenfußball-Weltmeisterschaften dürften stärker fokussiert sein. Wie immer stehen auch die Formel 1, das Champions-League-Finale im Fußball, der Super Bowl und die Tour de France fest im Sportkalender.

Bekanntmachung

Im wachsenden Wald der wolkenlosen Medien zieht Deutschland einmal mehr an den öffentlich-rechtlichen Medien vorbei der Himmel, DAZN und Co. und Live-Aufnahmen von großen Sportveranstaltungen. Des SPIELEBUZZER, das Sportportal des RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), gibt einen Überblick über die zehn Sportarten, die 2023 im Kalender markiert werden sollen und wo sie ausgestrahlt werden.

Daten, Fakten, TV-Übertragungen: Das sind die zehn größten Sportevents 2023

Auch Lesen :  DTB würde Boris Becker in Zukunft gerne wieder einbinden | Freie Presse

Des SPIELEBUZZER liefert Top-Ten-Sportkommentare im Jahr 2023.

©

Gleich zu Beginn des Jahres dürfen sich Sportfans auf zwei echte Hits freuen. Am 3. Januar fliegen im Alexandra Palace in London die perfekten Dartpfeile zum Finale der Darts-Weltmeisterschaft. Weltmeister Peter Wright aus Schottland musste sich im Achtelfinale geschlagen geben und wird seinen Titel nicht verteidigen. Drei Spieler starteten Deutschland in die WM: Nachdem Florian Hempel und Martin Schindler abgesetzt wurden, erreichte Gabriel Clemens als erster deutscher Profi das Viertelfinale des Turniers in London und hofft auf eine Fortsetzung der Legende.

Weiter geht es im Januar in Fußballstadien in Schweden und Polen. Dort tritt Deutschland bei der Handball-WM vom 11. bis 29. Januar gegen die besten Mannschaften der Welt an. Die Mannschaft von Nationaltrainer Alfreð Gíslason hat in der Hinrunde gegen Katar, Serbien und Algerien noch einiges zu tun, aber anspruchsvollere Aufgaben stehen klar bevor.

Auch Lesen :  Handball-WM: Ex-Weltmeister Markus Baur warnt: „Genau DAS ist gefährlich“

Bekanntmachung

Im Sommer folgen zwei Großveranstaltungen. Nach der Fußball-Europameisterschaft in England im vergangenen Sommer, die in Bezug auf die Aktien ein Erfolg war 2023 folgt die Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland – und die 32 besten Länder der Welt. Die FIFA hat die Teilnehmerzahl erhöht, 2019 waren es 24 Mannschaften. Deutschland will als zweite EM um den Titel spielen. Das Turnier beginnt am 20. Juli, das Finale findet einen Monat später am 20. August in Sydney statt.

Auch Lesen :  NFL: Quarterback-Sensation zaubert San Francisco 49ers in den Playoffs weiter! | Sport

Außerdem ein Muss für den begeisterten Korbjäger: Ab dem 25. August 2023 wird die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft in Indonesien, Japan und auf den Philippinen ausgetragen. 2022 bekam der deutsche Basketball einen richtigen Hype. Denn: Ein Teil der Fußball-Europameisterschaft findet in unserem Land mit vollen Hallen und guter Stimmung statt. Das DBB-Team um Star Dennis Schröder wurde in Berlin Dritter und eroberte mit seinen schlagkräftigen Auftritten die Herzen vieler Fans. Um an der WM teilzunehmen, muss sich das DBB-Team allerdings noch in die Qualifikation begeben. Deutschland führt derzeit die Tabelle in Gruppe J an – die Zeichen stehen gut.



Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button