Tierschützer: Immer mehr Koalas Opfer von Verkehrsunfällen

Panorama

Tierschützer: Immer mehr Koalas werden Opfer von Verkehrsunfällen

Kookie kaut auf einem Blatt.  Immer mehr Koalas werden Opfer von Verkehrsunfällen in Australien. Kookie kaut auf einem Blatt.  Immer mehr Koalas werden Opfer von Verkehrsunfällen in Australien.

Kookie kaut auf einem Blatt. Immer mehr Koalas werden Opfer von Verkehrsunfällen in Australien.

Quelle: IFAW/dpa

Der Autoverkehr in Australien reduziert zunehmend die Lebensräume von Beuteltieren. In New South Wales sind Koalas bereits vom Aussterben bedroht. Tierschützer schlagen Alarm.

ichImmer mehr Koalas werden Opfer von Verkehrsunfällen in Australien. Grund sei die Verkleinerung des Lebensraums des legendären Beuteltiers, teilte der Internationale Tierschutzfonds (IFAW) am Freitag mit. Allein seit Juli wurden mindestens 42 Koalas auf den Straßen von NSW an der Ostküste von Autos und Lastwagen angefahren. Die Folge: Tierschützer müssen sich um eine Reihe kleiner verwaister Koalas kümmern, die den Absturz im Beutel ihrer Mutter überlebt haben.

Auch Lesen :  WM-Halbfinale: Ausschreitungen in Brüssel nach Marokkos Niederlage

Unter ihnen ist der kleine Rafa, dessen Mutter in der Region Northern Rivers von einem Auto angefahren wurde. Sie starb an schweren Kopfverletzungen. Rafa überlebte unverletzt in der Tasche und wird von der Organisation Koala Friends betreut. Seitdem verzaubert er seine Pfleger mit seinem kleinen herzförmigen Fleck auf seiner Nase. Wenn er alt genug ist, soll Rafa entlassen werden. Kookie hingegen erlitt innere Blutungen, als ihre Mutter von einem Lastwagen angefahren wurde. Tierärzte kümmern sich um das kleine Waisenkind.

Auch Lesen :  Fall Peggy: Mutter verlangt 75.000 Euro Schmerzensgeld

Da sich die Menschen in den natürlichen Lebensraum der Koalas ausgebreitet haben, haben viele der Tiere ihr Zuhause verloren, sagte IFAW-Tierschutzbeauftragter Robert Leach. „Koalas in New South Wales sind bereits vom Aussterben bedroht – wir können es uns nicht leisten, noch mehr auf unseren Straßen zu verlieren“, sagte er. “Jeder einzelne Koala ist wichtig für das Überleben dieser bedrohten Art.” Außerdem ist es Brutzeit, was bedeutet, dass immer mehr Koalas auf den Straßen sind. Der Experte forderte die Bevölkerung auf, sehr vorsichtig zu fahren.

Auch Lesen :  Wiederaufbau in Butscha: Nach dem russischen Terror droht ein langer Winter

Bereits im Februar kündigte die Regierung an, die lustigen Beuteltiere besser zu schützen. In den Bundesstaaten New South Wales und Queensland sowie im Australian Capital Territory mit der Hauptstadt Canberra wurde der Bedrohungsstatus offiziell von „vulnerable“ auf „bedroht“ heraufgestuft. Verheerende Brände, große Überschwemmungen und Krankheiten setzen auch Tieren jahrelang zu.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button