Tipps zum Anfangen und Durchhalten

Das Spiel tut dem Körper gut und macht den Kopf frei. Auch bei Übergewicht kann es losgehen – vielleicht jetzt im neuen Jahr? Hier erfahren Sie, wie Sie damit umgehen.

Wenn Übergewichtige sich bewegen wollen, empfehlen Fitnessberater oft Radfahren, Schwimmen oder Nordic Walking. Denn diese Sportarten haben einen Vorteil: Sie schonen die Gelenke, weil die Füße kaum oder gar nicht belastet werden. Was aber, wenn diese Methoden keinen Spaß machen? Wie soll man anfangen und durchhalten?

Warum Sie sich beim Abnehmen bestimmten Sportarten nicht widmen sollten

Christine Joisten von der Deutschen Sporthochschule Köln hingegen würde Patienten mit Adipositas niemals ein spezifisches Training empfehlen. Ein Professor am Center for Movement and Neuroscience sagt: „Der Sport, den du liebst, ist gut. Patrick Arnold formuliert es genauso. Natürlich sind Radfahren und Wassergymnastik gut für Menschen mit zu vielen Pfunden, so Physiotherapeuten und Trainer. Grundsätzlich sollte man aber “jedes lustige Spiel finden”.

Auch interessant: Im Durchschnitt sind übergewichtige Menschen 10 Jahre ihres Lebens krank

Fettleibigkeit

Medikamente definieren Menschen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 30 als fettleibig. Ab einem Wert von 35 spricht man in der 2. Klasse von Adipositas, ab 40 aufwärts in der 3. Klasse. Um einen BMI von 40 zu haben, sollte eine Person mit einer Körpergröße von 1,80 Metern etwa 130 Kilogramm wiegen. Übergewicht kann Folgeerkrankungen verursachen. Dazu gehören Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und orthopädische Erkrankungen.

Auch Lesen :  Frankfurt vs. Dortmund Tipp, Prognose & Quoten 29.10.2022

Es ist einfacher, dabei zu bleiben, wenn die Übung Spaß macht

Neben einer gesunden und maßvollen Ernährung ist Sport ein wichtiger Weg, um mit Übergewicht umzugehen. Damit dies funktioniert, müssen Sie konsequent und lange gehen. Das geht nur, wenn man sich dabei wohlfühlt, sagt Patrick Arnold. Sonst sinkt die Motivation schnell. Daher können auch Mannschaftssport oder Fußball hilfreich sein. Natürlich Krafttraining, das den Muskelaufbau fördert.

FITBOOK Trainingspläne – Fettabbau in 12 Wochen
Foto: Getty Images / Montage FITBOOK

Spezielle Programme für übergewichtige Menschen

Arnold spricht über Berufserfahrung. Er leitet die Sportmedizin am Zentrum für Ernährungs- und Präventivmedizin (ZEP) des Klinikums Barmhezige Brüder München. Dort gibt es ein Programm für Übergewichtige, das neben Bewegungseinheiten auch medizinische und psychologische Betreuung sowie Ernährungsberatung beinhaltet. Die Gruppe bleibt ein Jahr zusammen.

Angebote wie dieses können Übergewichtigen dabei helfen, den Weg in den Sport zu finden. Einige Kliniken oder spezialisierte Adipositas-Kliniken bieten solche Programme ebenfalls an.

Adipositas ist laut Christine Joisten eine „chronische Krankheit“. Und (wieder) der Einstieg ins Spiel für Menschen, die noch nie oder schon lange nicht mehr trainiert haben, ist nicht einfach. Aber laut Christine Joisten gibt es keinen übergewichtigen „Menschen“. Es bedarf also einer individuellen Sicht auf den potentiellen Sportler. Was am besten funktioniert, kann sehr unterschiedlich sein.

Auch Lesen :  Bundesliga: Schalke vor peinlichem Rekord

Auch interessant: Forscher definieren die optimale Schrittzahl pro Tag zum Abnehmen

Ein Trick: Schritte sammeln

Laut Joisten kann jeder, der noch laufen kann, mit einem Schrittzähler verfolgen, wie weit er geht. Dann entscheiden Sie: „Okay, und morgen gehe ich noch 500 oder 1000 Stufen mehr.“ Wenn Sie dreimal am Tag eine kurze Strecke gehen oder zum Beispiel sechsmal am Tag fünf Minuten laufen, “dann” haben Sie Ihrer Gesundheit schon etwas sehr Schlechtes getan”, sagte Joists. Das kannst du nach und nach steigern.

Wenn Sie Probleme beim Gehen haben, können Sie Ihre Muskeln zu Hause mit kleinen Hanteln oder Widerstandsbändern stärken. Es tut gut, Musik zu hören. Denn: „Musik inspiriert fast immer“, sagt Christine Joisten.

Das Gleiche tun die Teilnehmer des ZEP in München. Laut Patrick Arnold wäre der erste Trainingsplan, die Gehstrecke Woche für Woche zu steigern. Anschließend kann ein Intervalltraining folgen, schließlich sind Sie bereit zum Laufen. Oder Sie suchen ein Fußballspiel, das Sie zehn Minuten durchhalten können, dann 20 oder 30.

Mehr Tipps

setze dir Ziele

Patientenziele sind von Person zu Person unterschiedlich. „Manche wollen wieder mit ihren Kindern spielen können. Man möchte den Berg noch einmal erklimmen, um nicht der Letzte zu sein oder außer Atem zu sein“, sagt Patrick Arnold. Ein weiterer Wunsch: auf Medikamente verzichten zu können. Wenn Sie Ihre Ziele klar vor Augen haben, können Sie sich besser motivieren.

Auch Lesen :  Streit um Macht in der Deutschen Eislauf-Union - Sport

Gleichgesinnte finden – das macht das Durchhalten leichter

Doch die richtige Art der Bewegung allein scheint den meisten Menschen nicht auszureichen, um langfristig dabei zu bleiben. „Sie müssen gut kommunizieren“, sagt Arnold. Er schlägt vor, eine Sportmannschaft oder einen Verein zu finden. Oder trainieren Sie mit Ihrem Partner.

Sportmediziner Joisten denkt über Selbsthilfegruppen oder die Anschaffung eines Hundes nach. Schließlich zwingt es dich, öfter nach draußen zu gehen. „Mach es zu deinem Projekt“, rät er den Beteiligten.

Beziehen Sie auch die psychische Gesundheit mit ein

ZEP bietet seinen Patienten eine Art Nachsorgeprogramm an. „Die Teilnehmer haben dann einen Anker im Behandlungszentrum“, sagt Patrick Arnold. Praktisch, aber auch intellektuell. Denn Übergewicht verbirgt oft psychische Probleme.

Sport bei Übergewicht kann unerwartete Erfolge bringen

Tatsächlich bleiben 70 Prozent ihrer Kunden dem Spiel langfristig treu, sagte Arnold. 80 Prozent schaffen es, ihr Gewicht „deutlich“ zu reduzieren. „Groß“ bedeutet: mindestens fünf Kilogramm. Die vier Teilnehmer des ehemaligen ZEP-Teams trafen sogar aufeinander und nahmen als Staffel am Rennen in München teil.

Für Artikel von dpa

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button