
In Zeiten hoher Inflation und hoher Energiepreise schnallen die Verbraucher den Gürtel enger – in der Regel wird in den Bereichen Mode und Gastronomie am meisten gespart.
Laut einer Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) drosselt etwa ein Drittel der Verbraucher aufgrund hoher Energiepreise den Eigenverbrauch. „Generell sparen sie am meisten im Bereich Mode und Gastronomie“, so der Verband.
„Aber auch bei den Ausgaben für Freizeit- und Kulturveranstaltungen sowie Freizeit steigen die Sparanstrengungen. Acht von zehn Befragten gaben an, von steigenden Energiekosten betroffen zu sein. Für die Studie befragte das Handelsforschungsinstitut IFH Köln laut HDE im Oktober rund 1.000 Verbraucher.
„Wir merken im Handel, dass gerade Sonderangebote noch stärker nachgefragt werden als sonst“, sagt Stephan Gent, CEO von HDE. „Der Einkauf wird durchdachter, Spontan- und Impulskäufe werden weniger wichtig. Etwa ein Drittel der Befragten befürchtet, dass sie ihr Geld nicht mehr selbst verwalten können. Das sind sechs Prozentpunkte mehr als bei der letzten Umfrage im Mai dieses Jahres. (dpa)