Vettel kritisiert Teamführung bei Haas

13:29 Uhr

Vettel kritisiert Haas: „Es ist schwer zu verstehen“

Der Deutsche äußerte sich nun auch ‚in the sky‘ zum Abgang von Mick Schumacher bei Haas und erklärt: „Natürlich ist es bitter für ihn und das tut mir leid .”

Mick hat sich einen Platz in der Formel 1 „absolut verdient“, und Haas sei sicher „nicht schuld“, wenn es in diesem Jahr nicht so gelaufen sei wie erwartet. Er hofft nun, dass Mick aus dieser schwierigen Phase “stark zurückkommt”.

“Ich denke und ich hoffe, dass er eine Chance bekommen wird, weil er sie definitiv hat”, sagte Vettel.

13:50 Uhr

Steiner reagiert auf Vorwürfe der Identitätsdiebstahls

Ralf Schumacher warf Günther Steiner in „Sky“ vor, er könne es nicht ertragen, wenn jemand anderes im Rampenlicht stehe. „Ich versuche, einen guten Job zu machen“, betont der Manager der Haas-Gruppe auf diesen Vorwurf.

„Es gibt keine Aufmerksamkeit“, erklärt er und betont: „Ich mache Arbeit. Und wenn die Leute sich dafür interessieren, dann kann ich nicht sagen: ‚Schau mich nicht an! Ich mache das nicht mit Absicht.”

„Ich glaube nicht, dass ich mich hier verteidigen muss“, sagte Steiner zu Sky. Er besteht darauf, das zu tun, was er für „das Beste für die Gruppe“ hält.


13:38 Uhr

den Helm wechseln

Wahrscheinlich nicht die einzige für Sebastian Vettel an diesem Wochenende! Der Deutsche tauschte einen seiner Helme mit George Russell. Russell kann es jedoch niemals tragen – weil sein Kopf zu groß ist!

Auf jeden Fall eine witzige Sendung, die ihr euch hier noch einmal anschauen könnt:



13:18 Uhr

Wir haben viel zu besprechen!

Dieser Medientag bietet viel Gesprächsstoff. Ein Grund mehr, in die großartige Analyse von Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll einzutauchen! Aufgrund der Zeitverschiebung geht es heute um 17:00 Uhr auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de los.


13:13 Uhr

Red-Bull-Bericht

Übrigens hat Red Bull am vergangenen Wochenende während der PK auch einen Bericht veröffentlicht. Darin heißt es unter anderem: “Wir haben als Mannschaft in Brasilien Fehler gemacht.”

Außerdem erklärt ein anderer: “Max hat nach dem Rennen offen und ehrlich gesprochen, was es beiden Fahrern ermöglichte, alle unklaren Fragen oder Probleme zu klären.” Weiter heißt es: „Das Team begrüßt die Einsicht von Max.“

Den vollständigen Text des Berichts können Sie hier lesen!


13:08 Uhr

Verstappen ärgert sich über „Bullshit“

Was genau passiert ist, will Verstappen nicht verraten. „Das bleibt zwischen der Gruppe und mir“, erklärt er und sagt der Presse: „Du kennst die wahre Geschichte nicht, also solltest du die Geschichte nicht schreiben.“

Ihn ärgerte der „Bullshit“, dass Menschen immer auf negative Dinge springen. “Am Ende habe ich nichts falsch gemacht, die Leute haben nicht verstanden, was los ist”, sagte der Weltmeister.

Damit endet die heutige PK.


13:03 Uhr

Was kommt als nächstes für Mick?

Natürlich wird Ihnen dieselbe Frage gestellt. Er erklärt, dass er die „richtige“ Lösung für sich selbst finden muss. Zunächst muss „analysiert“ werden, ob es sich um eine Rolle als Ersatzpilot oder um ein Cockpit in einer anderen Serie handelt.

Er hofft aber, “bald” verkünden zu können, wie es 2023 für ihn weitergeht.


13:00 Also

Verstappen im Brasilien-Streit

Der Niederländer spricht erneut über das Phänomen der stabilen Regierungsführung in Brasilien. “Es ging darum, was zu Beginn der Saison passiert ist”, erklärt er. Er hatte bereits erklärt, dass er im mexikanischen Team sei und dass das Team ihn dort “gefunden” habe.

Er wurde jedoch aufgefordert, das Peretse-Gebiet zu verlassen. „Sie müssen meine Antwort kennen“, beharrt Verstappen, der klarstellt, dass man sich danach hingesetzt und „alles geklärt“ habe.

Er gibt zu: „Wir hätten dieses Gespräch früher führen sollen. Sie haben gelernt, dass Sie frei sprechen müssen. „Ich war noch nie ein schlechter Teamplayer“, erklärt er – und wurde in den sozialen Medien mit Kommentaren bombardiert.

Dort seien Teile seiner Familie angegriffen worden, was “zu weit” gehe. Seine Schwester habe sich bei ihm gemeldet und geschrieben, dass es ihm „sehr schwer“ gefallen sei. Er besteht darauf, dass er eine „großartige Beziehung“ zu Perez hat.


12:54 Uhr

Schumacher bei Haas Aus

Schließlich ist der Deutsche an der Reihe, der bekräftigt, er sei “enttäuscht” über seinen Abschied von Haas. Sie haben das Gefühl, bisher „gute Arbeit“ geleistet zu haben.

Aber was kommt als nächstes? Er sagt, er werde „alle Optionen“ prüfen und hoffentlich die „richtige“ auswählen. Wir werden später sicher noch mehr von ihm hören!


12:53 Uhr

Leclerc in Binotto-Gerüchten

Der Monegasse wird zu den Gerüchten befragt, wonach Mattia Binotto seinen Job verlieren könnte. „In der Formel 1 gibt es immer wieder Gerüchte – besonders bei Ferrari“, sagte Leclerc.

Es scheint eine erbettelte PR-Antwort zu sein. Man muss hart zusammenarbeiten und so weiter. Da lernen wir nichts Neues.


12:47 Uhr

Ricciardo: Er will die Höchststrafe!

Der Australier fährt an diesem Wochenende auch sein (vorerst) letztes Formel-1-Rennen. Leider geht er mit einem Handicap an den Start, nachdem er wegen einer Kollision mit Magnussen in Brasilien eine Startstrafe erhalten hatte. Aber seinen Humor hat er nicht verloren.

Er ist normalerweise besser, wenn er bestraft wird, er lächelt und scherzt, dass er statt drei Plätze abgestiegen zu sein, eigentlich fünf Plätze wollte. Am Ende versucht er aber einfach, nicht zu viel darüber nachzudenken, dass es sein letztes Rennen ist.

Über seine Zukunft gibt es noch keine Neuigkeiten zu verkünden.


12:43 Uhr

Russell peilt den nächsten Sieg an

Teil 2 beginnt mit Russell, der darauf besteht, dass der Sieg im ersten Rennen ihn nicht verändert hat. Du fühlst dich immer noch wie letzte Woche. Die Motivation im Team ist momentan auf jeden Fall sehr hoch.

„Seit Austin hat sich das Auto sehr, sehr gut geschlagen“, betont er und erklärt, dass Mercedes in Abu Dhabi wieder „sehr schnell“ sein soll. Er sagte jedoch auch, dass er an diesem Wochenende viel von Red Bull erwarte.

Die Kombination aus langen Kurven und langsamen Kurven liegt seiner Meinung nach gut bei Red Bull. Allerdings wird auch hier wieder der Sieg das Ziel sein.


12:34 Uhr

Hamilton scherzt: Ein Traktor kann das nicht ändern!

Der Rekordmeister scherzt mit Vettel, Traktorfahren auf einem Bauernhof könne das “Adrenalin” eines Formel-1-Autos nicht ersetzen, Vettel solle als Ersatz mit in den Himmel kommen.

Er habe ihr schon einmal einen Heiratsantrag gemacht, aber Vettel habe abgelehnt und gesagt, sie habe Kinder, lacht Hamilton. Ich verstehe! Damit endet auch Teil 1 der PK.


12:28 Uhr

Hamilton: Abu Dhabi 2021 hat daran nichts geändert

Der Brite wurde erneut auf das Ende der Saison 2021 angesprochen und gefragt, ob sich dadurch etwas geändert habe. Er sagt: „Meine Liebe zu diesem Spiel ist immer noch dieselbe.

„Anfangs“ mag anders geklungen haben, aber letztlich hat das Rennen ihn und seine damalige Vision von der Formel 1 nicht verändert.


12:24 Uhr

Alonso: Mein Ruhestand ist anders

Der Spanier wurde Ende 2018 zu seinem Rücktritt befragt. Er betonte, dass seine Situation eine andere sei als Vettels, weil er immer geplant habe, nach den neuen Regeln zurückzukehren.

Die Formel 1 war zu dieser Zeit nicht sein “Hauptfach”, und er fuhr in anderen Serien Rennen. Auf der anderen Seite betont Vettel, dass er nicht wisse, ob er in einer anderen Klasse fahren werde.

Wie sehr er das Rennen vermissen wird, hat er noch nicht gesagt. Eine Rückkehr in die Formel 1 war – anders als Alonso – aber nicht geplant.


12:18 Uhr

Hamilton: Denken Sie nicht schon wieder an 2021

Der Grand Prix von Abu Dhabi 2021 war eine schmerzhafte Erfahrung für Hamilton. Er wird in PK danach gefragt, besteht aber darauf, dass seine Rückkehr auf die Strecke keine schlechten Erinnerungen weckt.

„Ich mache mir darüber nicht viele Gedanken“, erklärt er und betont, dass er „viel Erfahrung“ in Abu Dhabi habe. Normalerweise blickt er jedoch nicht zurück, sondern konzentriert sich lieber auf die Zukunft.

Source

Auch Lesen :  Öffentlicher Dienst und Sport: Massiver Rückgang bei Auszahlungen

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button