
Bremen – Niclas Füllkrug war mit zwei Toren und einer Vorlage in drei vollen Spielen einer der Gewinner der WM 2022 in Katar. Das hat auch das Wirtschaftsportal „Transfermarkt.de“ getestet und den Marktwert des Starspielers vom SV Werder Bremen nun im Rahmen eines speziellen Updates zur WM verdoppelt. Der 29-Jährige ist mittlerweile der wichtigste Spieler im Team Grün-Weiß.
“ICH WM Es ist eine Show von Schauspielern, die die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich ziehen. Daher kommen nur Fußballer in Frage, die ihren Status während des Turniers deutlich verbessern und/oder sich ins internationale Rampenlicht spielen können, was letztlich zu einem gesteigerten Interesse auf dem Transfermarkt führt“, erklärt Christian Schwarz als „Leiter International“ von Transfermarkt .de“ verbesserte die Zahl der Spieler der 53. WM. Zu diesem elitären Kreis zählen Stars wie Argentiniens Weltmeister Enzo Fernández oder Kylian Mbappé aus Frankreich, aber auch. Werder Bremen der Angreifer Niclas füllt den Krugwer Marktwert schaffte den Sprung von zuvor 5 Millionen auf jetzt 10 Millionen Euro.
Werder Bremen verkauft: Niclas Füllkrug hochpreisig – vor Marco Friedl und Amos Pieper
So führt es Niclas füllt den Krug Preisniveau auf dem Binnenmarkt SV WerderBremen Damit liegt er vor seinen Teamkollegen Marco Friedl (6,5 Millionen Euro), Amos Pieper (6 Millionen Euro), Milos Veljkovic und Marvin Ducksch (beide 5 Millionen Euro). Der Marktwert des zweiten Werder WMNatürlich hat sich Fahrer Veljkovic nicht verbessert, was die sehr schwache Leistung der serbischen Nationalmannschaft in der Gruppe G und ein Punkt in drei Spielen gegen die Schweiz (2:3), Kamerun (3:3) und Brasilien (0 :2) hätte empfangen werden sollen. Obwohl der 27-jährige Verteidiger bei seinem zweiten WM-Einsatz in allen Spielen der Mannschaft in der Startelf stand, konnte er angesichts von acht Toren in nur drei Spielen nicht überzeugen.
Es ist ganz anders Niclas füllt den Krugder stark ins Spiel kam WM Neben einer deutlichen Steigerung des Börsenwertes soll die Aufmerksamkeit verstärkt auf den internationalen Börsenhandel gelenkt werden. Zwar gibt es nach Informationen der DeichStube noch keine konkreten Fragen zum Werder-Spieler. Füllkrug belässt sein Schicksal jedoch an der offenen Weser. Zwar betonte der Angreifer im Interview mit „Sportbild“, wie er sich in Bremen wohlfühle, wollte den Wechsel aber nicht komplett kontrollieren. „Grundsätzlich muss erst Interesse und ein Angebot eines anderen Vereins vorhanden sein, bei dem es sich lohnt, sich damit auseinanderzusetzen. Denn Werder ist für mich kein Fahrteam“, sagte der gebürtige Hannoveraner. Hinsichtlich möglicher Übertragungen, d Werder Bremen eine hohe Ablösesumme bringen könnte, fügte Füllkrug hinzu: „Fakt ist, dass der Verein finanziell nicht gut dasteht und damit umgehen kann.“
Der Marktwert von Niclas Füllkrug hilft Werder Bremen – der Preis des Spielers ist durch die WM deutlich gestiegen.
Denn wenn du den Krug füllst Werder Bremen im Sport ist es sehr notwendig, d.h Bundesliga– Reiter arbeitet noch daran, seinen Schuldenberg (20 Millionen Euro Kredite, 17 Millionen Euro Anleihen) abzutragen. Auch das negative Eigenkapital (14 Millionen Euro) muss sofort bewertet werden. In diesem Zusammenhang hilft Werder zumindest wenn Niclas füllt den Krug Seinen 2023 auslaufenden Vertrag verlängerte er kürzlich im vergangenen Sommer bis 2025. Um Füllkrug in einem der nächsten beiden Fenster vom SV Werder abzulösen, muss ein interessierter Verein mindestens eine marktgerechte Ablösesumme aufbringen.
So entstehen die Verkaufspreise von Werder Bremen und Co. auf „Transfermarkt.de“
ich Markt Preise des SV WerderBremen Sie erfolgen laut „Transfermarkt.de“ unter Berücksichtigung unterschiedlicher Preismodelle und der starken Einbindung der Transfermarkt-Community, die sich in ausführlichen Gesprächen mit den Preisen auseinandersetzt. ich Transfermarkt– Marktpreise sollten nicht mit gezahlten Ablösesummen verglichen werden. Bei der Berechnung des Marktwertes sind unter anderem der sportliche Erfolg und das Alter des Spielers relevant. Außerdem fließen die Zukunftsaussichten des Spielers, die reale Nachfrage auf dem Transfermarkt oder etwaige bisher an den Spieler gezahlte Ablösesummen in die Berechnung ein. Es gibt auch Faktoren wie Reputations- und Marketingprobleme, die alle den Marktwert beeinflussen können. (mein)