WM 2022: Deutsche Aufstellung gegen Spanien – Flick streicht Schlotterbeck

fühle den Punkt WM 2022

Serie Deutschland gegen Spanien – Flick räumt Schlotterbeck ab

Costa Rica gibt dem deutschen Team den Ball – das Highlight des Videos

Costa Rica feiert einen Überraschungssieg gegen Japan und erhöht Deutschlands Chancen auf das Erreichen des Achtelfinals enorm. Der Streifen von Keysher Fuller bringt eine späte Auflösung. Hauptmerkmale im Video.

Nach der Blamage Japans muss die deutsche Nationalmannschaft gegen Spanien Wiedergutmachung leisten. Nun, da die Liste bekannt gegeben wurde, baut Bundestrainer Hans-Dieter Flick um. Alle News und Infos zum Spiel hier im Ticker.

DDie deutsche Nationalmannschaft und Hans-Dieter Flick wollen sich wegen des peinlichen 1:2 gegen Japan gegen Spanien rehabilitieren. Dafür nahm der Bundestrainer Veränderungen in der Startelf vor. Flick nimmt Nico Schlotterbeck und Kai Havertz ab, bringt stattdessen Thilo Kehrer und Leon Goretzka.

Dadurch soll Niklas Süle als Rechtsverteidiger durch Kehrer ersetzt werden und zwischen die Abwehr und Antonio Rüdiger rücken. Mit Goretzka, der Havertz ersetzt, versucht Flick, das Mittelfeld defensiv zu stabilisieren. Die Offensive bildet das Bayern-Trio Thomas Müller, Jamal Musiala und Serge Gnabry.

Nach dem 1:0-Erfolg von Costa Rica gegen Japan ist die DFB-Auswahl auch bei einer erneuten Niederlage gegen Spanien nicht sofort vom Platz zu räumen. Eine Entscheidung über das Weiterkommen fällt erst im letzten Gruppenspiel gegen Costa Rica am Donnerstag.

Der spanische Trainer Luis Enrique ändert seine Startelf vom 7:0-Sieg gegen Costa Rica nur auf rechts: statt Chelseas Cesar Azpilicueta und Dani Carvajal von Real Madrid.

Hier finden Sie Inhalte von Twitter

Zur Anzeige der eingebetteten Inhalte ist Ihre widerrufliche Einwilligung in die Weitergabe und Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung benötigen. [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem Sie den Schalter auf „on“ stellen, erklären Sie sich damit einverstanden (jederzeit widerrufbar). Dies beinhaltet Ihre Zustimmung zur Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten an Drittländer, einschließlich der USA, gemäß Art 49 (1) (a) DSGVO. Hier finden Sie weitere Informationen dazu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Datenschutzerklärung unten auf der Seite ändern.

Hier finden Sie Inhalte von Drittanbietern

Zur Anzeige der eingebetteten Inhalte ist Ihre widerrufliche Einwilligung in die Weitergabe und Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung benötigen. [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem Sie den Schalter auf „on“ stellen, erklären Sie sich damit einverstanden (jederzeit widerrufbar). Dies beinhaltet Ihre Zustimmung zur Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten an Drittländer, einschließlich der USA, gemäß Art 49 (1) (a) DSGVO. Hier finden Sie weitere Informationen dazu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Datenschutzerklärung unten auf der Seite ändern.

18:59 Kanada verliert und scheidet aus

Auch die WM-Torhistorie von Bayern-Star Alphonso Davies konnte den kanadischen Außenseiter nicht von einem frühen Erstrunden-Aus abhalten. Die Kanadier verloren gegen Kroatien 1:4 (1:2) und haben keine Chance mehr weiterzukommen. Die Kroaten hingegen stehen mit ihrem ersten Sieg kurz vor dem Achtelfinale.

Lies erneut

Hoffenheims Andrej Kramaric (36. Minute) und Marko Livaja (44.) drehten das Spiel vor 44.374 Zuschauern zum Favoriten, nachdem Davies die Nordamerikaner nach 67 Sekunden in Führung brachte. Es war Kanadas erstes WM-Tor. Kramaric machte mit seinem zweiten Treffer in der 70. Minute alles klar, Lovro Majer erzielte den Endstand (90.+4). Mit einem Unentschieden gegen Belgien können die Kroaten am Donnerstag einen perfekten Einzug ins Achtelfinale schaffen.

16.47 Uhr: „Es ist lächerlich“, sagt Boateng zur Entscheidung des DFB

Kevin-Prince Boateng hat den Deutschen Fußball-Bund in der Debatte um die von der Fifa verbotene „One Love“-Kapitänsbinde kritisiert. Er hätte mehr Rückenverteidigung in der Organisation erwartet, sagte der Mittelfeldspieler von Hertha BSC in der Sport1-Sendung „Doppelpass“. Wenn ich mich entscheide, eine Binde zu tragen, werde ich es tun müssen. „Wenn ich das nicht mache, muss ich nicht den Mund halten“, sagte der 35-Jährige.

Das Hauptproblem sieht er darin, dass die betroffenen Nationalverbände vor dem Turnier behaupteten, „sie werden den Gürtel tragen, egal was passiert“. Dies trotz früherer Berichte nicht zu tun, sei seiner Meinung nach “lächerlich”. Nicht-sportliche Diskussionen sollten seiner Meinung nach nun von der Mannschaft ferngehalten werden.

Die FIFA verbot unter Androhung von Sanktionen das Tragen der “One Love”-Armbinde, die ein Symbol für Vielfalt sein sollte. Sieben europäische Verbände, darunter auch der DFB, entschieden sich daher gegen die geplante Aktion.

Boateng sagte, er habe noch kein 90-minütiges WM-Spiel gesehen. “Ich liebe Fußball. Mein Leben ist Fußball. Aber was dort passiert, ist gegen alles, wofür der Fußball steht“, sagte Boateng.

15.56 Uhr: Der belgische Kandidat stolpert

Favorit Belgien dürfte um den Einzug ins Achtelfinale bangen. Der Weltranglistenzweite verlor sein zweites Gruppenspiel gegen Marokko mit 0:2 (0:0). Vor 43.738 Zuschauern in Doha trafen Abdelhamid Sabiri in der 73. Minute und Zakaria Aboukhlal (90+2) für Nordafrika, das die Belgier (3) um vier Punkte überholte und in Gruppe F die Führung übernahm. Marokko trifft auf Kanada Am Ende der Hinrunde am kommenden Donnerstag trifft Belgien dann auf Kroatien.

Am Boden zerstörtes Belgien nach Torwartfehler im Achtelfinale – Video-Highlights

Belgien blamierte sich gegen Marokko und befürchtete den Einzug ins Achtelfinale. Courtois lässt den Freistoß aus spitzem Winkel ins Aus laufen. In der Verlängerung besiegelte Aboukhlal die Pleite der Belgier. Hauptmerkmale im Video.

13.02 Uhr: Japans Fehler hat Folgen für Deutschland

Costa Rica half der deutschen Nationalmannschaft bei der WM und gewann gegen Japan. Dank des 1:0 (0:0) gegen Japan kann sich die DFB-Auswahl gegen Spanien eine Niederlage leisten und hat noch Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale.

Keysher Fuller (81) traf für Costa Rica, das am Donnerstag gegen Deutschland antritt, vor 41.479 Zuschauern im Ahmad-bin-Ali-Stadion. Mit einem Zwei-Tore-Erfolg gegen die Spanier (20.00 Uhr) kann der DFB-Pick auf den zweiten Platz der Gruppe E springen.

Costa Rica gibt dem deutschen Team den Ball – das Highlight des Videos

Costa Rica feiert einen Überraschungssieg gegen Japan und erhöht Deutschlands Chancen auf das Erreichen des Achtelfinals enorm. Der Streifen von Keysher Fuller bringt eine späte Auflösung. Hauptmerkmale im Video.



Source

Auch Lesen :  WM 2022 - Cristiano Ronaldos Vertreter überstrahlt alle: Portugal zerlegt schwache Schweizer im Achtelfinale

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button