WM 2022: „Größter Grund, WM nicht zu schauen“

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Erfunden:

Im: Alexander Kaidl

Ein Unternehmensbereich

Auf Twitter gab es während des ersten Spiels der WM 2022 hitzige Diskussionen. Im Vordergrund: ZDF-Kommentator Béla Réthy.

Frankfurt – Die WM 2022 läuft. Nach langem Warten hat das meistdiskutierte Sportereignis aller Zeiten begonnen. Fußballfans hatten viel zum Turnierauftakt zu sagen, wie tz.de berichtet. Achtung: ZDF-Kommentator Béla Réthy.

WM 2022: Fans schockiert von ZDF-Kommentator Béla Réthy – „Der größte Grund, die WM nicht zu schauen“

Der 65-Jährige ist einer der bekanntesten deutschen Sportjournalisten und seit 1987 beim ZDF. Es ist klar, dass er große Spielzüge bemerkt, wenn er auf dem zweiten Platz liegt. Réthy ging zunächst mit der vieldiskutierten Eröffnungsfeier, dann hörten die Zuschauer den gebürtigen Wiener im Eröffnungsspiel (Katar gegen Ecuador).

Auch Lesen :  Fußball - Bale rettet Wales per Elfmeter - Remis gegen USA - Sport

Wenn Sie die Kommentare auf Twitter durchgehen, hat diese Tatsache nur sehr wenige angesprochen. Fußballfans kommentierten die journalistischen Leistungen des Analysten negativ. Die meisten waren unter der Gürtellinie – unsere Redaktion fasst hier die harmlosesten Antworten zusammen.

WM 2022: Twitter-Fans kritisieren Béla Réthy hart – ausgewählte Kommentare

  • “Der größte Grund, sich die WM nicht anzuschauen, ist Bela Rethy.”
  • “Große Aktion im ZDF. Bela Rethy im Eröffnungsspiel. Vielleicht schauen nur wenige zu.”
  • “Béla Réthy ruiniert mir dieses Fußballfest.”
  • Und jeder, der heimlich zuschaut, wird sofort mit Béla Réthy bestraft.
  • “Es war die WM, nicht wegen Katar und Ausbeutung, sondern wegen Bela Rethy.”
  • “Béla Réthy als Kommentator ist irgendwie eine Verletzung der Menschenrechte.”
Auch Lesen :  Werder Bremen: So hoch ist der Marktwert von Niclas Füllkrug jetzt!

WM 2022: Béla Réthy darf sich über Lob freuen

Hitting: Réthy hat wiederholt versucht, einen wichtigen Punkt in sozialen und politischen Fragen im Zusammenhang mit der Weltmeisterschaft zu treffen. Als Fifa-Präsident Gianni Infantino, der kürzlich ein Ende des Krieges in der Ukraine forderte, im Fernsehen gezeigt wurde, reagierte der Kommentator zeitweise mit bissigen Kommentaren.

ZDF-Kommentator Béla Réthy wurde für das Auftaktspiel der WM heftig kritisiert.
ZDF-Kommentator Béla Réthy wurde für das Auftaktspiel der WM heftig kritisiert. © Jan Hübner / Imago

Réthy wurde nun gelobt. Unter anderem sagte er auf Twitter: „Soweit bekannt, gibt es keine Belege für Bestechungsgelder“ – Béla Réthy. Dafür liebe ich ihn“ oder „Ja, ich werde mir die Eröffnungszeremonie ansehen. Weil mich interessiert, wie das ZDF das kommentiert. Und ich muss Béla Réthy Respekt aussprechen. Mit einem sehr guten Blatt gegen Katar. Das hätte ich nicht gedacht. Kommentator Uli Hebe twitterte sogar: „Béla Réthy ist eine große Legende. Und es ist nicht einmal ein Gesprächsstarter. “

WM 2022: Viele Diskussionen rund um die WM

So oder so: Die WM löst Debatten aus, die es selten gibt. Alle Spiele anschauen, nur einen Teil anschauen oder komplett ignorieren? Auch hier sind sich die Deutschen nicht einig. Unsere IPPEN.MEDIEN– Die Umfrage ergab ein gemischtes Bild der Gesellschaft. Die Debatten werden in den kommenden Wochen fortgesetzt. Vielleicht sogar, wenn Béla Réthy wieder in der Röhre ist. (cl)

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button